Lovibond MD 100 Mode D'emploi page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour MD 100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verfügbare Standards
Title
ValidCheck Chlor 1,5 mg/l
Anwendungsbereich
Abwasserbehandlung
Desinfektionsmittelkontrolle
Kesselwasser
Kühlwasser
Rohwasserbehandlung
Beckenwasserkontrolle
Schwimmbadwasseraufbereitung
Trinkwasseraufbereitung
Probenahme
1. Bei der Probenvorbereitung muss das Ausgasen von Chlor, z.B. durch Pipettieren
und Schütteln, vermieden werden.
2. Die Analyse muss unmittelbar nach der Probenahme erfolgen.
Vorbereitung
1. Reinigung der Küvetten:
Da viele Haushaltsreiniger (z.B. Geschirrspülmittel) reduzierende Stoffe enthalten,
kann es bei der Bestimmung von Chlor zu Minderbefunden kommen. Um diesen
Messfehler auszuschließen, sollten die Glasgeräte chlorzehrungsfrei sein. Dazu wer-
den die Glasgeräte für eine Stunde unter Natriumhypochloritlösung (0,1 g/l) aufbe-
wahrt und danach gründlich mit VE-Wasser (Vollentsalztes Wasser) gespült.
2. Für die Einzelbestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor ist es sinnvoll, jeweils
einen eigenen Satz Küvetten zu verwenden (siehe EN ISO 7393-2, Abs. 5.3).
3. Die DPD-Farbentwicklung erfolgt bei einem pH-Wert von 6,2 bis 6,5. Die Reagenzi-
en enthalten daher einen Puffer zur pH-Wert Einstellung. Stark alkalische oder sau-
re Wässer müssen jedoch vor der Analyse in einen pH-Bereich zwischen 6 und 7 ge-
bracht werden (mit 0,5 mol/l Schwefelsäure bzw. 1 mol/l Natronlauge).
DE   Method Reference Book   1.0
Chlor T / M100
Verpackungseinheit
98.5 + 1.5 ml
Bestell-Nr.
48105510

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières