DE
Diese Hinweise müssen vom Händler in die Sprache des Landes übersetzt werden, in dem die Ausrüstung verwendet wird (es sei denn, die Übersetzung wird vom Hersteller
mitgeliefert).
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen dringend, die Vorschriften für die Benutzung, Prüfung, Pflege und Lagerung strikt einzuhalten.
Die Firma SOGEDESCA haftet nicht für Unfälle, die direkt oder indirekt darauf zurückzuführen sind, dass die Ausrüstung anders als in der vorliegenden Anleitung beschrieben
verwendet wurde. Die Ausrüstung darf nicht über die Anwendungsgrenzen hinaus verwendet werden. Der Benutzer haftet für die Gefahren, welchen er sich aussetzt.
Personen, die diese Verantwortung nicht übernehmen können, dürfen dieses Produkt nicht verwenden. Bevor Sie diese Ausrüstung verwenden, müssen Sie alle in dieser
Anleitung gegebenen Anweisungen zum Gebrauch gründlich lesen und verstehen.
GEBRAUCHSANWEISUNG UND SICHERHEITSHINWEISE:
Ein Karabiner ist eine persönliche Schutzausrüstung und gehört einem einzigen Benutzer (er darf jeweils nur von einer Person verwendet werden).
Ein Verbinder wird zum Verbinden von 2 oder mehreren Bestandteilen einer Absturzsicherung verwendet. Im Allgemeinen haben alle Bestandteile Befestigungselemente,
die das Verbinden mit dem anderen Bestandteil erleichtern.
Ein Verbinder kann auch als Verankerungsabschluss an einer Leine, einer Leine mit Energieabsorptionsvorrichtung usw. verwendet werden.
Ein nicht automatisch schließender Verbinder oder ein Verbinder mit manuellem Verschluss kann nur verwendet werden, wenn sich der Benutzer nicht häufig an-/
abzustecken braucht.
Ein Verbinder darf auf keinen Fall auf dem Öffnungsfinger belastet werden.
Schnellkupplungen (Klasse Q) dürfen nur verwendet werden, wenn die Betätigungen selten sind. Die Sicherheit von Schnellkupplungen ist nur gewährt, wenn das
Verschrauben komplett erfolgt. Vergewissern Sie sich auf jeden Fall, indem Sie sie KOMPLETT zuschrauben.
Die Länge des Verbinders muss berücksichtigt werden, wenn er in einer Absturzsicherung verwendet wird.
Situationen, die die Widerstandsfähigkeit der Verbinder verringern können, wie zum Beispiel die Verbindung mit breiten Gurten, müssen vermieden werden.
Verbinder werden konzipiert, um das Risiko und die Gefahr von Abstürzen aus größerer Höhe zu minimieren. Bedenken Sie jedoch, dass kein einzelnes Element der
Absturzsicherung einen kompletten Schutz bieten kann, und dass gefahrenträchtige Situationen immer besonderer Sorgfalt bedürfen.
Der Verankerungspunkt des Auffangsystems muss sich oberhalb des Benutzers befinden (R>12kN - EN795:2012).
Die Lesbarkeit der Produktkennzeichnung muss regelmäßig geprüft werden.
Die Ausrüstung muss mit einem Ankerpunkt verbunden sein (R>12kN - EN795:2012). Stellen Sie sicher, dass die Arbeiten so ausgeführt werden, dass die Pendelwirkung
sowie das Sturzrisiko und die Sturzhöhe möglichst gering gehalten werden. Vergewissern Sie sich aus Sicherheitsgründen vor jedem Einsatz, dass bei einem Sturz kein
Hindernis das Abrollen behindert (genügend Freiraum unter den Füßen des Benutzers). Die Durchgangshöhe unter den Füßen des Benutzers muss mindestens betragen:
siehe Benutzerhandbuch des Auffangsystems.
Vor und während des Gebrauchs empfehlen wir Ihnen, die nötigen Maßnahmen für einen eventuellen Bergungseingriff in aller Sicherheit zu treffen.
Seien Sie sich der Faktoren bewusst, die die Leistung Ihrer Ausrüstung beeinträchtigen könnten, und damit auch die Sicherheit des Benutzers, und zwar bei
Extremtemperaturen (<-30 ° C oder > 50 ° C), bei längerem Kontakt mit natürlichen Faktoren (UV-Strahlen, Feuchtigkeit), Chemikalien, elektrischer Belastungen, bei einer
Torsion am Auffangsystem während der Benutzung, scharfen Kanten, Reibungen, Einschnitte usw.
Diese Ausrüstung darf nur von geschultem, kompetentem und gesundem Personal oder unter Beaufsichtigung durch eine geschulte, kompetente Person verwendet
werden. Achtung! Bestimmte gesundheitliche Umstände können die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen: Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
Vor jedem Gebrauch muss der Zustand des Verbinders geprüft werden: Sicherstellen, dass er richtig funktioniert (Verriegelung / Öffnung); nicht verformt, verrostet ist, keine
Schäden aufweist. Die Markierungen müssen gut lesbar sein. Wenn Zweifel hinsichtlich des Zustands des Geräts bestehen oder nach einem Sturz, darf es nicht noch einmal
verwendet werden (die Anbringung der Kennzeichnung „AUSSER BETRIEB" ist empfehlenswert) und muss an den Hersteller oder eine von ihm beauftragte kompetente
Person zurückgegeben werden.
Es ist verboten, irgendwelche Bestandteile eines Verbinders hinzuzufügen oder zu ersetzen.
PRODUKTEIGNUNG:
Ein Verbinder muss in Verbindung mit einem Auffangsystem wie in der Produktbeschreibung angegeben verwendet werden (EN 363), um sicherzustellen, dass die
Auffangkräfte unter 6 kN liegen. Ein Auffanggurt (EN 361) ist die einzige Haltevorrichtung am Körper, die verwendet werden darf. Ein Sicherheitsgeschirr muss an einem
Auffangsystemmit Hilfe von Verbindungselementen/Karabinerhaken (EN362) befestigt werden. Aufhängpunkte, die keine Kennzeichnung A oder A/2 haben, dürfen
nicht zum Verbinden mit einem Auffangsystem verwendet werden. Die Zusammenstellung eines eigenen Auffangsystems, bei dem jede Sicherheitsfunktion eine andere
Sicherheitsfunktion beeinträchtigen kann, ist gefährlich. Beachten Sie deshalb vor jedem Einsatz die Verwendungsempfehlungen für die einzelnen Systemkomponenten.
PRÜFUNG:
Die ungefähre Lebensdauer des Produkts ist unbegrenzt, sie kann aber je nach Gebrauchsintensität und/oder jährlichen Prüfergebnissen verlängert oder verkürzt werden.
Die Ausrüstung muss im Zweifelsfall, nach einem Absturz oder mindestens alle zwölf Monate vom Hersteller oder einer von ihm beauftragten kompetenten Person* unter
strenger Einhaltung der Kontrollanweisungen des Herstellers systematisch geprüft werden, um ihre Festigkeit und daher die Sicherheit des Benutzers sicherzustellen.
* Die sachkundige Person für die regelmäßige Überprüfung, ist eine Person, die die erforderlichen Kenntnisse zur Durchführung der regelmäßigen Überprüfung sowie über
Empfehlungen und Anleitungen der Herstellers hat, die für das jeweilige Bestandteil, Teilsystem oder System gelten.
Das Datenblatt muss (schriftlich) nach jeder Überprüfung des Produkts vervollständigt werden, das Prüfdatum und das Datum der nächsten Überprüfung müssen auf dem
Datenblatt angegeben sein; außerdem wird empfohlen, das Datum der nächsten Überprüfung auch auf der Ausrüstung anzugeben.
PFLEGE UND LAGERUNG:
(Strikt einzuhalten!)
Während des Transports muss der Verbinder von allen schneidenden Teilen ferngehalten und in seiner Verpackung verwahrt werden. Mit einem Baumwolltuch oder einer
weichen Zahnbürste reinigen. Keine scheuernden Produkte verwenden. Die Metallteile können mit einem mit Vaselineöl getränkten Tuch abgewischt werden. Bleiche und
Waschmittel sind streng verboten. Der Verbinder muss in einem trockenen, belüfteten Raum bei gemäßigter Temperatur in seiner Verpackung, vor Sonnenstrahlen, Hitze
und Chemikalien geschützt gelagert werden.
6