Workzone WZHK 860 L Mode D'emploi D'origine page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das eintauchende Sägeblatt kann beim Sägen in verborgene Objekte
blockieren und einen Rückschlag verursachen.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben.
Verwenden Sie nur empfohlene Sägeblätter.
Sicherheitshinweise Tauchkreissägen
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die Schutzhaube einwand-
frei schließt. Verwenden Sie die Säge nicht, wenn die Schutzhaube
nicht frei beweglich ist und sich nicht sofort schließt. Klemmen oder
binden Sie die Schutzhaube niemals in geöffneter Position fest.
Sollte die Säge unbeabsichtigt zu Boden fallen, kann die Schutzhaube
verbogen werden. Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube sich frei be-
wegt und bei allen Schnittwinkeln und -tiefen weder Sägeblatt noch
andere Teile berührt.
Überprüfen Sie Zustand und Funktion der Feder für die Schutz-
haube. Lassen Sie die Säge vor dem Gebrauch warten, wenn
Schutzhaube und Feder nicht einwandfrei arbeiten. Beschädigte Tei-
le, klebrige Ablagerungen oder Anhäufungen von Spänen lassen die
untere Schutzhaube verzögert arbeiten.
Sichern Sie beim „Tauchschnitt", der nicht rechtwinklig ausgeführt
wird, die Führungsplatte der Säge gegen seitliches Verschieben. Ein
seitliches Verschieben kann zum Klemmen des Sägeblattes und damit
zum Rückschlag führen.
Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank oder dem Boden ab,
ohne dass die Schutzhaube das Sägeblatt bedeckt. Ein ungeschütz-
tes, nachlaufendes Sägeblatt bewegt die Säge entgegen der
Schnittrichtung und sägt, was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei die
Nachlaufzeit der Säge.
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE
ASSISTENZA POST- VENDITA
WZHK_860_L_CH.indb 9
9
www.isc-gmbh.info
h +41/52/2358787
WZHK 860 L
20.07.11 08:46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières