Ritter amano5 Mode D'emploi page 12

Trancheuse universelle manuelle
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
• Sobald sich das Rundmes-
ser (8) bewegt, führen Sie das
Schneidgut mit leichtem Vor-
schub gegen das Rundmesser.
• Drehen Sie nach jedem
Gebrauch den Schnittstärke-
Verstellknopf in die „0"-Position,
um das scharfe Rundmesser
abzudecken und Verletzungen zu
vermeiden.
REINIGEN
VORSICHT
Das Rundmesser ist sehr
scharf. Drehen Sie vor dem
Reinigen den Schnittstärke-
Verstellknopf (14) in die
„0"-Position.
Damit sich keine verderblichen
Rückstände festsetzen können,
reinigen Sie den Allesschneider
regelmäßig. Auch das Rund-
messer muss regelmäßig wie
nachfolgend beschrieben gerei-
nigt werden, damit die rostfreie
Oberfläche erhalten bleibt.
Info:
Lebensmittelrückstände können
nach einiger Zeit das Material des
Rundmessers angreifen und zur
Entstehung von Rost führen.
Vorbereitung
C
Ziehen Sie das
Schneidbrett (12) nach rechts aus
dem Gerät heraus (bei Modell
amano
/ piatto
). Das Brett ist
3/5
3/5
nur nach rechts ausziehbar.
• Nehmen Sie den
Restehalter (7) ab.
L
Schneidgutschlitten (5)
entfernen:
• Ziehen Sie den Schneidgut-
schlitten komplett zu sich heran.
• Ziehen Sie den
Schneidgutschlitten am
Daumenschutz nach oben.
Der Schneidgutschlitten löst
sich nacheinander aus beiden
Haltestiften (6a und 6b) des
Schlittenführungselements (6).
Achten Sie dabei darauf, dass
der Schneidgutschlitten nicht
nach links kippt.
Ausbau des Rundmessers (8):
• Halten Sie das Rundmesser
während des gesamten
Ausbauvorgangs von oben fest.
• Öffnen Sie den Messer-
verschluss (2), indem Sie die
Verschlussschraube (2b) mit
einer geeigneten Münze gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
• Entnehmen Sie die
Verschlussscheibe (2a).
Drücken Sie das Messer von
der gegenüberliegenden Seite
heraus und greifen Sie es im
Drehzentrum.
Nach jedem Schneide vorgang
• Wischen Sie das Gehäuse
sowie alle abgenommenen Teile
einschließlich Rundmesser mit
einem feuchten Tuch ab.
Von Zeit zu Zeit
• Spülen Sie das Schneidbrett
mit Wasser und Spülmittel ab (bei
Modell amano
/ piatto
3/5
wenden Sie keine aggressiven
Scheuermittel.
• Reiben Sie das Schneidbrett
zur Pflege mit lebensmittelechtem
Öl ein (bei Modell amano
piatto
).
5
• Reinigen Sie alle abgenom-
menen Teile einschließlich
Rundmesser gründlich in
warmem Spülwasser (nicht in der
Spülmaschine).
• Reinigen Sie das Gehäuse
hinter dem Messer mit einem
trockenen Tuch/Pinsel.
Info:
Verwenden Sie keine Scheu-
ermittel, Schwämme mit rauen
Oberflächen oder harte Bürsten.
• Für einen festen Halt des
Geräts müssen die Saugfüße
fett- und krümelfrei sein. Daher
empfehlen wir, die Saugfüße
regelmäßig zu reinigen.
• Trocknen Sie alle gespülten
Teile.
• Fetten Sie das Zahnrad am
Rundmesser mit etwas ritter-
Wartungsfett (oder wahlweise mit
etwas Vaseline).
Bauen Sie das Rundmes-
ser (8) in umgekehrter Reihen-
folge wieder ein. Achten Sie
darauf, dass sich die Verschluss-
scheibe (2a) exakt in der dafür
vorgesehenen Aussparung
befindet.
WARTUNG
Der Allesschneider ist wartungs-
frei. Wir empfehlen Ihnen jedoch,
den Schneidgutschlitten an seiner
Schlittenführung gelegentlich mit
etwas ritter-Wartungsfett oder
Vaseline nachzufetten, um die
Leichtgängigkeit zu erhalten.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Gerät für
Kinder unzugänglich auf.
ENTSORGUNG
). Ver-
3/5
Dieses Produkt soll am Ende
seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt
werden.
/
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
5
Kennzeichnung wiederverwert-
bar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die
zuständige Entsorgungsstelle.
REACH-VERORDNUNG
Siehe www.ritterwerk.de
Deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Amano3Piatto5Piatto3Manus3Podio3

Table des Matières