Vor der Handhabung (Heben, Verstellen, Transport, Lagerung) das Gerätegewicht (m) in der Tabelle „TECHNISCHE DATEN"
nachlesen und das geeignetste Vorgehen für sicheres Arbeiten festlegen.
Diesbezüglich sind alle Maßnahmen zur Risikovermeidung zu treffen und eventuelle örtliche und/oder besondere
Sicherheitsvorschriften für die Handhabung von Materialien zu beachten und zwar:
• Ausführung nur durch qualifiziertes und entsprechend unterwiesenes Fachpersonal
• Verwendung von geeignetem Hebezeug
• Organisation der Arbeit im Hinblick auf größtmögliche Risikominderung sowie sichere und gesunde Arbeitsbedingungen
• sichere und stabile Standfläche
• Verwendung angemessener Arbeitskleidung und PSA (Schutzhandschuhe, -brille und -helm, Sicherheitsschuhe)
• ausreichender Platz im Arbeitsbereich mit ebenem Fußboden ohne Hindernisse
• Vermeidung von Stößen, ruckartiger Handhabung und Erschütterungen.
Mehr als 25 kg schwere Geräte werden mit Transportringen geliefert.
Abhängig von Abmessungen und Gewicht werden unterschiedliche Verpackungen verwendet. Stellen Sie das Frachtstück in
unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes ab. Öffnen Sie die Verpackung, entnehmen Sie die zunächst Unterlagen und anschließend
die Maschine wie nachfolgend dargestellt.
•
In einigen Fällen ist die Hebeöse um 90° gedreht.
•
Gehen Sie vor dem Anheben des Gerätes folgendermaßen vor:
•
Lösen Sie die Schraube .
•
Bringen Sie die Hebeöse in die richtige Position.
•
Ziehen Sie die Schraube an.
86 / 113
ACHTUNG!
Das Gerät darf ausschließlich
gemäß
den
Vorgaben
angehoben
werden.
Verwenden Sie hierzu die
Ringschrauben
auf
dem
Gerätegehäuse, dem Motor
oder dem Unterbau.