Alesis MultiMix 8 USB FX Guide D'utilisation page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour MultiMix 8 USB FX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

14. Lo Cut Switch: Wird diese Taste deaktiviert, wird der Hochpassfilter des Kanals aktiviert und
vermindert damit Frequenzen unter 80 Hz um tiefe Geräuschen zu unterdrücken.
15. Guitar Switch: Befindet sich dieser Schalter in der unteren Position, fungiert Kanal 2 als hochohmiger
Eingang zum Anschluss von Gitarre oder Bassinstrumenten. Ist der Schalter nach oben gestellt,
verarbeitet Kanal 2 Mikrofon- oder Line-Level Signale.
16. Gain: Zum Einstellen des Lautstärkepegels (vor Fader und EQ). Dieser sollte so eingestellt sein, dass
die Peak LED Anzeigen nur während der lautesten Teile des Musikstücks und dann kaum aufleuchten.
17. Channel Volume: Zum Einstellen des Tonpegels des Kanals.
18. Peak LED: Die LED Anzeige blinkt rot, wenn das Signal geschnitten wird. Passiert dies, sollte die
Einstellung des Gain oder des Channel Volume Reglers nach unten korrigiert werden.
19. Channel Pan: Zum Einstellen der Position des (Mono) Kanals im Stereobereich.
20. Balance (CH 5/6 & 7/8): Zum Einstellen der Balance zweischen Kanälen 5 / 6 und Kanälen 7 / 8.
21. Lo EQ (Bass): Zum Einstellen der niedrigen Frequenzen (Bässe) des Kanals.
22. Mid EQ: Zum Einstellen der mittleren Frequenzen (Mitten) des Kanals.
23. Mid EQ Freq: Zum Einstellen der Frequenz, die der Channel EQ (Mid) verstärkt oder vermindert.
24. Hi EQ (Treble): Zum Einstellen der hohen Frequenzen (Höhe) des Kanals.
25. Aux Pre Send: Zum Einstellen des Tonpegels (pre-EQ) des Kanals, der an den Ausgang Aux Send
ausgibt. Diese Funktion kann dazu verwendet werden, externe Effekte an einzelne Kanäle zu senden
oder einen speziellen Mix für DJ und Bühnenmusiker zu erstellen.
26. FX Post Send: Zur Verbesserung des Tonsignals des Kanals (post-EQ), dass an den eingebauten
Effektprozessor des MultiMix 8 USB FX gesandt wird. Kann für die Kanäle, die interne Effekte erhalten
sollen, aufgedreht werden.
27. Effects Selector: Zur Auswahl der Effekte, mit denen der eingebaute Effektprozessor des MultiMix 8
USB FX verschiedene Kanäle belegen soll. Jeder Kanal kann verschiedene Tonpegel an den Prozessor
senden, indem die FX Post Send Regler entsprechend eingestellt werden. Im Abschnitt
befinden sich weitere Informationen über die vorhandenen Effekte.
28. Aux Return Level: Zur Lautstärkeeinstellung der Aux Return Inputs.
29. Fx Return Level: Zur Lautstärkeeinstellung des eingebauten Effektprozessors des MultiMix 8 USB FX.
30. LED Meters: Zeigt den Tonpegel des Hauptmixes an. Die Lautstärke sollte vermindert werden, wenn
die Anzeige Clip LED zu oft aufleuchtet.
31. 2 TRKS/USB to Main: Leitet Tonsignale vom PC und
den Eingängen 2 Track Inputs an den Ausgang Main
Out weiter.
32. 2 TRKS/USB to Monitor: Leitet Tonsignale vom PC und
den Eingängen 2 Track Inputs an den Ausgang Monitor
Out und den Kopfhörer weiter.
33. Main to Monitor: Leitet die Tonsignale, welche über den Ausgang Main Out gehört werden können, an
den Ausgang Monitor Out und den Kopfhörer weiter.
34. Main Volume: Zur Lautstärkeeinstellung des Ausgangs Main Out.
35. Monitor Volume: Zur Lautstärkeeinstellung des Ausgangs Monitor Out.
36. Phones Volume: Zur Lautstärkeeinstellung des Kopfhörers.
Bei Aufnahme mit dem PC den Schalter 2
TRKS/USB to Main immer nach oben stellen,
um Rückkopplungsgeräusche in der Aufnahme
zu vermeiden.
Anderenfalls kann auch die
Funktion "software playthrough" im Programm
während des Aufnehmens deaktiviert werden.
Effekte
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multimix 8 usb 2.0 fx

Table des Matières