Télécharger Imprimer la page

Edy EDHV7051 Mode D'emploi page 38

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhalt
Sicherheits- und Warnhinweise
Beschreibung des Geräts
Schaltleiste
Erste Inbetriebnahme und Installation
Tägliche Verwendung
Dieses Gerät entspricht folgenden EU-Richtlinien: 2006/95/EC, 2004/108/EC, 2009/125/EC und
EC.643/2009.
Sicherheits- und Warnhinweise
Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung,
einschließlich der Hinweise und Warnungen, vor der
Installation und ersten Inbetriebnahme sorgfältig
durch, um eine ordnungsgemäße und sichere
Nutzung zu gewährleisten. Um unnötige Fehler und
Unfälle zu vermeiden, ist sicherzustellen, dass alle
Personen, von denen das Gerät genutzt wird, mit
dessen Funktionen und Sicherheitsvorrichtungen
vertraut sind. Bewahren sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Achten Sie bei
einem Besitzer- oder Ortswechsel darauf, dass die
Betriebsanleitung beim Gerät verbleibt, damit auch
der neue Eigentümer deren Inhalt zur Kenntnis
nehmen kann.
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise dieser
Bedienungsanleitung, um (tödlichen) Verletzungen
und Schäden vorzubeugen. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die auf eine unsachgemäße
Verwendung zurückzuführen sind.
Sicherheit von Kindern und anderen
gefährdeten Personen
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Handicaps sowie fehlender Erfahrung und
Kenntnissen gedacht, es sei denn, dass diese
Personen beim Gebrauch des Geräts von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
überwacht oder eingewiesen werden. Kinder
dürfen nicht unbeaufsichtigt bleiben, um
sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät
spielen.
2
Nützliche Hinweise und Tipps
4
Reinigung und Pflege
4
Fehlerbehebung
6
Umkehrung der Tür
7
Entsorgung des Geräts
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern
fern (Erstickungsgefahr!).
• Trennen Sie das Gerät bei der Entsorgung von
der Stromversorgung, durchtrennen Sie das
Netzkabel (möglichst dicht am Gerät) und
entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, dass
Kinder einen Stromschlag erhalten oder sich im
Gerät einschließen.
Wenn Sie dieses Gerät mit magnetischen
Türdichtungen gegen ein älteres Gerät mit
Federverriegelung austauschen, müssen Sie diese
vor der Entsorgung entfernen, um zu verhindern,
dass sich Kinder in dem Gerät einschließen.
Allgemeine Sicherheit
Vorsicht! Halten Sie die
Lüftungsöffnungen frei.
• Dieses Gerät ist gemäß dieser
Bedienungsanleitung zur Aufbewahrung von
Lebensmitteln und/oder Getränken in einem
normalen Haushalt bestimmt.
• Verwenden Sie keine mechanischen oder
sonstigen Hilfsmittel, um das Abtauen zu
beschleunigen.
• Betreiben Sie im Inneren des Gefrierschranks
keine elektrischen Geräte (z. B. Eismaschinen),
es sei denn, dass diese vom Hersteller
ausdrücklich dafür vorgesehen sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelkreislauf
nicht beschädigt werden kann. Der
Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das
Kühlmittel Isobutan (R600a). Isobutan ist ein
natürliches Gas mit hoher
Umweltverträglichkeit. Allerdings ist auch dieses
Gas entflammbar.
7
8
g
10
12

Publicité

loading