Télécharger Imprimer la page

Victron energy Quattro 12/5000/220-100/100-230V Manuel page 86

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
5. Konfiguration
- Veränderungen von Einstellungen sollen nur durch qualifizierte Fachkräfte
vorgenommen werden.
- Lesen Sie vor Einstellungsänderungen sorgfältig die Anweisungen.
- Während der Einstellarbeiten müssen die Gleichstromsicherungen in den
Batterieleitungen entfernt werden.
5.1 Standardeinstellung: betriebsbereit
Der Quattro wird mit Standardeinstellungen geliefert. Diese sind üblicherweise für Einzelgerätbetrieb ausgelegt.
Hieran braucht bei Einzelgerätbetrieb nichts verändert werden.
Achtung: Möglicherweise stimmt die Standard-Ladespannung nicht mit der Ihrer Batterien überein! Lesen Sie deshalb
sorgfältig die Batteriedokumentation und fragen Sie diesbezüglich Ihren Lieferanten.
Quattro Standard-Werkseinstellungen
Wechselrichterfrequenz
Eingangsfrequenzbereich
Eingangsspannungsbereich
Wechselrichterspannung
Einzelbetrieb / Parallelbetrieb / 3-Phasenbetrieb
AES (Automatic Economy Switch)
Erdungsrelais
Ladegerät ein/aus
Ladekennlinie
Ladestrom
Batterietyp
Automatische Ausgleichsladung
Konstantspannung
Konstantspannungsdauer
Ladeerhaltungsspannung
Lagerspannung
Wiederholte Konstantspannungsdauer
Wiederholungsintervall Konstantspannungsphase
Konstantstrom-Sicherung
Generator (AC-in-1) / Landstrom (AC-in-2)
UPS Funktion
Dynamische Strombegrenzung
WeakAC
BoostFactor
Programmierbares Relais (3x)
PowerAssist
Analoge/digitale Eingangs-/Ausgangs-Ports
Frequenzverschiebung
Eingebauter Batterie-Monitor
5.2 Erläuterungen zu den Einstellungen
Nicht selbsterklärende Einstellungen werden nachstehend kurz erklärt. Weitere Informationen finden Sie in den
Konfigurationsprogrammen (siehe auch Abschnitt 5.3)
Wechselrichter-Frequenz
Ausgangsfrequenz, wenn kein Wechselstrom am Eingang anliegt.
Einstellbar: 50 Hz; 60 Hz
Eingangsfrequenzbereich
Der Eingangsfrequenzbereich gibt die zulässigen Frequenzen an. Innerhalb dieser Bereiche synchronisiert der Quattro die auf
AC-in-1 (Vorzugsanschluss) oder auf AC-in-2 anliegenden Spannungen. Die Ausgangsfrequenz entspricht nach der
Synchronisation der Eingangsfrequenz.
Einstellbar: 45 – 65 Hz; 45 – 55 Hz; 55 – 65 Hz.
Eingangsspannungsbereich
Der Eingangsspannungsbereich gibt die zulässigen Spannungen an. Innerhalb dieser Bereiche synchronisiert der Quattro die
auf AC-in-1 (Vorzugsanschluss) oder auf AC-in-2 anliegenden Spannungen. Nachdem das Rückleitungsrelais geschlossen
wurde, ist die Ausgangsspannung gleich der Eingangsspannung.
Einstellbar:
Einstellbare Werte Untergrenze: 180 / 230V
Einstellbare Werte Obergrenze: 230 / 270V
Wechselrichter-Spannung
Quattro Ausgangsspannung bei Batteriebetrieb:
Einstellbar: 210 – 245V
12
50 Hz
45 - 65 Hz
180-265 VAC
230 VAC
Einzelbetrieb
aus
ein
ein
vierstufig, adaptiv mit BatterySafe-Modus
75 % vom Maximal-Ladestrom
Victron Gel Tiefentladbar (Victron AGM Tiefentladbar ebenfalls geeignet)
aus
14,4/28,8/57,6 V
bis 8 Std. (abhängig von der Konstantstromdauer)
13,8/27,6/55,2 V
13,2 V (nicht regulierbar)
1 h.
7 Tage
ein
50 A/16 A (Standardeinstellung, regulierbare Strombegrenzung für
PowerControl- und
PowerAssist-Funktionen)
ein
aus
aus
2
Alarmfunktion
ein
programmierbar
aus
optional

Publicité

loading