Rodec MX180 MKIII Mode D'emploi page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour MX180 MKIII:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

RODEC
Musik abzusenken, wenn in das Mikrofon gesprochen wird, muß der Einsprechregler (20)
entsprechend der eigenen Wunschvorgabe eingestellt werden. (0=keine Absenkung der
Musik gegenüber der Sprache, 10=vollständige Absenkung).
Mit dem Panoramaregler (19) kann das Mikrofonsignal in die Mitte ("c") gelegt bzw. nach links
oder nach rechts verschoben werden.
10)
Falls Sie das gemischte Signal aufnehmen wollen, können Sie einfach ein Aufnahmegerät an
den Aufnahmebuchsen (F) anschließen. Je nach Einstellung des Aufnahmewahlschalters (24)
können Sie festlegen, ob das DJ-Mikrofonsignal mit aufgenommen werden soll oder nicht.
11)
Auf dem rechten VU-Meter wird das Signal angezeigt, daß Sie mit dem VU-2-
Signalwahlschalter (4) gewählt haben.
Wenn Sie mit Hilfe des Kopfhörers und den linken VU-Metern das einzumischende Signal mit
dem Ausgangssignal des Mischpults vergleichen wollen, können Sie dies einfach dadurch
erreichen, indem Sie den Drehschalter (8) auf die Position SUM einstellen. Somit erhält man
das mit den PFL-Schaltern (9) gewählte Signal auf der einen Seite des Kopfhörers und das
gemischte Signal auf der anderen Seite.
12)
Wenn Sie als Anwender des Mischpults Monitor-Lautsprecher einsetzen wollen, dann können
Sie hierfür die den Monitor-Ausgang (K) verwenden. Dieser Ausgang enthält nicht das DJ-
Mikrofonsignal, wodurch Rückkopplungen vom Mikrofon auf die Lautsprecher vermieden
werden.
SUBSONIC-FILTER
Dieses Mischpult enthält für die zwei Master-Ausgänge und den Monitor-Ausgang ein Subsonic-Filter.
Es kann nicht ausgeschaltet werden und dient zum Schutz der Baß-Lautsprecher, indem alle
Gleichstromanteile und Infraschallsignale herausgefiltert werden. Bei 10Hz weist das Filter eine
Dämpfung von 25dB auf.
FERNBEDIENUNGSSCHALTER
Mit dieser Fernbedienungsoption können Sie vom Mischpult aus pro Eingang ein Gerät fernsteuern.
Der Schalter (15) hat 3 Stellungen:
Mit diesen drei Positionen ist es möglich, zwei Funktionen von jedem Gerät zu steuern, z.B.:
− Ein Plattenspieler mit kombiniertem Start/Stop-Schalter kann gestartet und gestoppt werden.
− Ein Cassettenrecorder mit Fernbedienungsanschluß kann gestartet bzw. gestoppt werden, indem
der Schalter nach unten bzw. nach oben gedrückt wird.
− Sehen Sie in der Wartungsanleitung des entsprechenden Geräts nach, um die richtige
Anschlußart herauszufinden.
WARNUNG:
Ein Eingriff in ein Gerät darf nur durch entsprechend geschulte Techniker erfolgen!
www.liveline.be
1) Ruhestellung
2) Nach oben drücken
3) Nach unten drücken
MX180
MKIII
26

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mx240 mkii

Table des Matières