EGO PECM01 Guide D'installation page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Eventuell ist die Wohnwagenbatterie leer. Kontrollieren Sie die Steuereinheit (blaue LED leuchtet, rote LED blinkt langsam
zweimal). Laden Sie die Batterie entweder vollständig wieder auf oder ersetzen Sie sie durch eine neue Batterie, bevor
Sie weitere Maßnahmen treffen.
Eventuell ist die Wohnwagenbatterie überlastet. Kontrollieren Sie die Steuereinheit (blaue LED leuchtet, rote LED blinkt
kontinuierlich). Überprüfen Sie das Ladegerät und versuchen Sie, die Batterie zu entladen, indem Sie eine Lampe oder
einen anderen Verbraucher anschließen. Sollte dies zu keinem Ergebnis führen, ersetzen Sie die Batterie, bevor Sie
weitere Maßnahmen treffen.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Wohnwagenbatterie und Steuereinheit.
Kontrollieren Sie, ob die Entfernung zwischen Fernbedienung und Wohnwagen mehr als 5 m beträgt. Ohne
Signalverbindung zwischen Fernbedienung und Steuereinheit funktioniert die Rangierhilfe nicht, selbst wenn die LED an
der Fernbedienung leuchtet.
Alle Fehlermeldungen werden automatisch nach 40 Sekunden zurückgesetzt. Sollte dies nicht passieren, setzen Sie das
System zurück, indem Sie die Rangierhilfe mithilfe des Trennschalters für mindestens 10 Sekunden ausschalten und
erneut einschalten. Stellen Sie anschließend die Verbindung zur Fernbedienung wieder her (indem Sie die Ein/Aus-Taste
auf der Fernbedienung innerhalb von 1 Sekunde zweimal drücken).
Die Einheit funktioniert nicht oder nur mit Unterbrechungen:
Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung. Tauschen Sie sie gegebenenfalls gegen drei neue 1,5-V-Batterien
(Typ AAA) aus.
Eventuell ist die Wohnwagenbatterie leer. Kontrollieren Sie die Steuereinheit (blaue LED leuchtet, rote LED blinkt langsam
zweimal). Laden Sie die Batterie entweder vollständig wieder auf oder ersetzen Sie sie durch eine neue Batterie, bevor
Sie weitere Maßnahmen treffen.
Eventuell ist die Wohnwagenbatterie beinahe leer, während die Antriebsrollen angelegt sind. Überprüfen Sie den
Spannungsabfall an der Wohnwagenbatterie. Sollte dieser sofort unter 10 V absinken, muss die Batterie entweder
aufgeladen oder ersetzt werden.
Eventuell ist die Wohnwagenbatterie überlastet. Kontrollieren Sie die Steuereinheit (blaue LED leuchtet, rote LED blinkt
kontinuierlich). Überprüfen Sie das Ladegerät und versuchen Sie, die Batterie zu entladen, indem Sie eine Lampe oder
einen anderen Verbraucher anschließen. Sollte dies zu keinem Ergebnis führen, ersetzen Sie die Batterie, bevor Sie
weitere Maßnahmen treffen.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Wohnwagenbatterie und Steuereinheit.
Schlecht verbundene oder korrodierte Batterieanschlüsse können zu vorübergehend auftretenden Problemen führen.
Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse, indem Sie sie gegebenenfalls reinigen und erneut anschließen.
Kontrollieren Sie, ob die Entfernung zwischen Fernbedienung und Wohnwagen mehr als 5 m beträgt. Ohne
Signalverbindung zwischen Fernbedienung und Steuereinheit funktioniert die Rangierhilfe nicht, selbst wenn die LED an
der Fernbedienung leuchtet.
Alle Fehlermeldungen werden automatisch nach 40 Sekunden zurückgesetzt. Sollte dies nicht passieren, setzen Sie das
System zurück, indem Sie die Rangierhilfe mithilfe des Trennschalters für mindestens 10 Sekunden ausschalten und
erneut einschalten. Stellen Sie anschließend die Verbindung zur Fernbedienung wieder her (indem Sie die Ein/Aus-Taste
auf der Fernbedienung innerhalb von 1 Sekunde zweimal drücken).
Die Antriebsrollen greifen nicht:
Kontrollieren Sie, ob die Antriebsrollen auf beiden Seiten einen Abstand von 20 mm zu den Reifen haben. Überprüfen Sie
anhand der Herstellerangaben den korrekten Reifendruck. Bei zu geringem Druck müssten die Rollen stärker als normal
gegen den Reifen gedrückt werden, um genügend Kraftschluss (Traktion) zu erzielen.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Ego Mover-Händler.
Ego
Page DE-9
Ref: PECM01-UM-0110-Rev.A.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières