Télécharger Imprimer la page

senya SYCK-WM012N Notice D'utilisation page 54

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
4. Darauf achten, dass die Platten stabil positioniert und richtig eingerastet sind.
5. Schließen Sie das Waffeleisen und schließen Sie das Kabel an das Stromnetz an. Das rote Licht
(5A) und das grüne Licht (5B) leuchten auf. Lassen Sie das Gerät aufwärmen, die rote
Kontrollleuchte (5A) leuchtet und das grüne Licht erlischt, wenn die Vorheiztemperatur
erreicht ist.
6. Das Gerät öffnen und den Teig auf die unteren Platten geben (Waffel, Gaufrette,Panin,
Sandwich).
7. Das Gerät schließen.
8. Den Teig etwa 5 Minuten backen und die Backzeit nach Ihrem Geschmack einstellen.
9. Am Ende das Gerät anhand des Griffs öffnen und die Zubereitung mithilfe eines
Pfannenwenders aus Kunststoff oder Holz abnehmen. Keine Metallzangen oder Messer
verwenden, diese können die Platten beschädigen.
10. Am Ende des Backvorgangs den Stecker ziehen und das Gerät geöffnet abkühlen lassen.
IV- REININGUNG AUFBEWAHRUNG
1. Vor der Reinigung den Stecker ziehen und das Gerät mindestens 1 Stunde lang abkühlen
lassen.
2. Die Platten können in der Spülmaschine gereinigt werden oder mit einem nassen Schwamm
und etwas Spülmittel. Gründlich spülen und trocknen.
3. Weder einen Metallschwamm noch Scheuermittel verwenden, um die Backflächen nicht zu
beschädigen.
4. Die Außenflächen mit einem feuchten Schwamm reinigen und gut trocknen.
5. Sich immer versichern, dass das Gerät abgekühlt ist, bevor es aufbewahrt wird.
6. Das Netzkabel an der vorgesehenen Stelle aufrollen.
7. Das Gerät kann senkrecht platzsparend aufbewahrt werden.
V- ENTSORGUNG BON GEBRAUCHTEN ELEKTRISCHEN UND
ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
Anwendung in den Ländern der Europäischen Union sowie in den weiteren europäischen
Ländern, die über Systeme für die getrennte Abfallsammlung verfügen. Das auf dem Produkt
oder seiner Verpackung angebrachte Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf. Es muss bei einer entsprechenden Recyclingstelle für
elektrische und elektronische Geräte abgegeben werden. Dadurch, dass Sie die korrekte Entsorgung
dieses Produkts gewährleisten, helfen Sie, mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden. Werden Materialien recycelt, so hilft das, die natürlichen Ressourcen zu
schonen. Weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde, bei
Ihrem Wertstoffhof oder Ihrem Händler. Das Verpackungsmaterial ist recycelbar. Beseitigen Sie die
Verpackung umweltfreundlich und stellen Sie sie dem Recycling-Abholservice zur Verfügung.
53

Publicité

loading