Télécharger Imprimer la page

DoorBird D21 Serie Manuel D'installation page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour D21 Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

10
DOWNLOAD UND INSTALLATION DER APP
Laden Sie sich die App "DoorBird" von Bird Home Automation aus dem Apple App Store bzw. Google Play
Store auf Ihr mobiles Endgerät. Die stets aktuelle Version der App Bedienungsanleitung finden Sie unter www.
doorbird.com/de/support
Gehen Sie in der DoorBird App auf „Einstellungen > Gerät hinzufügen" und klicken Sie auf das QR-Code Symbol
im Feld „Benutzer". Scannen Sie den Benutzer QR-Code auf dem beiliegenden „Digital Passport".
Falls Sie Probleme beim Hinzufügen des Geräts zur App haben, prüfen Sie bitte, ob das Gerät online ist (www.
doorbird.com/de/checkonline). Sollte das Gerät nicht online sein, prüfen Sie bitte die Netzwerkver bindung und
Stromversorgung des Geräts.
DIAGNOSE-LED
Ob das Gerät mit Strom versorgt ist, sehen Sie anhand
der Diagnose-LED. Diese leuchtet nach etwa 30 bis
60 Sekunden, nachdem man die Stromversorgung
angeschlossen hat.
DIAGNOSE-TÖNE
Das Gerät gibt nach etwa 30 bis 60 Sekunden Töne
zur Diagnose aus, nachdem man das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden hat.
BEWEGUNGSSENSOR
Das Gerät verfügt über einen integrierten Bewegungs-
sensor mit 4D Technologie. Sie können diesen für
zahlreiche Anwendungen nutzen, z.B. um einen Alarm
an ein mobiles Endgerät zu senden oder um ein
Relais zu schalten, das ein Außenlicht einschaltet.
RFID-LESER
Der eingebaute RFID-Leser kann für verschiedene
Anwendungen verwendet werden, z.B. zum Öffnen/
Verriegeln von Türen oder Scharf-/Unscharfstellen
Ihrer Alarmanlage. Der RFID-Leser hat aus Sicher-
heitsgründen eine sehr geringe Reichweite (0 - 3 cm,
0 - 1,18 in), Sie müssen den kompatiblen RFID Tag
(Key fob) daher sehr nah an den RFID-Leser halten.
Sie können den RFID-Leser mit der DoorBird App
konfigurieren.
Aus Sicherheitsgründen arbeitet der
RFID-Leser nur auf kurzer Distanz.
API
Das Gerät verfügt über eine gut dokumentierte API
für die Integration in Anwendungen Dritter. Weitere
Informationen finden Sie unter www.doorbird.com/
de/api
DOORBIRD CONNECT
Das Gerät verfügt über viele Möglichkeiten, es in
Drittanbieteranwendungen zu integrieren. Weitere
Informationen finden Sie unter www.doorbird.com/
de/connect
BESCHRIFTUNG EINES NAMENSSCHILDS
30
WECHSELN
Nur relevant für Geräte mit einem
oder mehr Ruftasten mit beleuchtetem
Namensschild.
Gravurservice für ein modernes und
sauberes Erscheinungsbild:
www.doorbird.com/de/engraving
Bitte befolgen Sie SCHRITT 1, um den Strom abzuschal-
ten. Verwenden Sie einen flachen Schlitzschrauben-
dreher, um die durchsichtige Abdeckung der Ruftaste
zu entfernen. Wir empfehlen die Verwendung von
Papier, das keine Feuchtigkeit zieht.
BESCHRIFTUNG DES INFO MODULS
WECHSELN
Nur relevant für Geräte mit Info Modul.
Bitte befolgen Sie SCHRITT 1, um den Strom abzu-
schalten und SCHRITT 2, um die Frontblende des
Geräts zu entfernen. Sie können dann im innenliegen-
den Info Modul die Beschriftung wechseln.
Wir empfehlen die Verwendung von Papier, das keine
Feuchtigkeit zieht.
RUFTASTEN AN DAS MEHRPARTEIEN

Publicité

loading