WMF BUENO Série Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

filter darf nicht über den Rand des Filters hinausragen, er ist deshalb mit der Hand
leicht anzudrücken.
Füllen Sie die erforderliche Menge Kaffeemehl ein. Pro Tasse rechnet man je nach
persönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g mittelfein gemahlenem Kaffee. Ist er zu fein
gemahlen, kann der Filter überlaufen.
Automatisches Einschalten
Soll die Zubereitung zur programmierten Einschaltzeit automatisch starten, drücken
Sie die Prog-Taste dreimal. Die Rechte Kontrollleuchte leuchtet blau.
Die Zubereitung beginnt automatisch zur programmierten Einschaltzeit. Die rechte
Kontrollleuchte erlischt, die linke Kontrollleuchte leuchtet blau.
Sofortstart
Soll der Kaffee sofort zubereitet werden, drücken Sie die Start/Stop-Taste
. Die
linke Konrtollleuchte leuchtet blauund die Zubereitung beginnt.
Sie können die Zubereitung jederzeit abbrechen, indem Sie die blau leuchtende
Start/Stop-Taste
erneut drücken.
Warten Sie bis der Kaffe vollständig in die Kanne gelaufen ist. Nach dem Entnehmen
der Kanne verhindert ein TropfStopp -Ventil, dass Restkaffee auf die Warmhalte-
platte tropft.
Abschaltautomatik
Nach dem Brühvorgang sorgt eine Abschaltautomatik dafür, dass das Gerät nicht
überhitzt. Erst wenn das Wasser vollständig durchgelaufen ist, schaltet sich das Gerät
ab.
Ein vorzeitiges Abschalten ist durch Drücken der EIN/AUS-Taste
möglich. Dies
könnte erforderlich werden, wenn Sie versehentlich ohne Wasser eingeschaltet
haben. Vor dem Einfüllen von Wasser in das heiße Gerät, den Kaffeeautomat unbe-
dingt einige Minuten abkühlen lassen.
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern außen nur mit einem feuchten Tuch,
dem etwas Spülmittel beigegeben wird, abwischen.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Filter und Thermokanne werden unter fließendem Wasser gereinigt.
Entkalken
Kalkablagerungen führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebensdauer
des Gerätes. Es schaltet vorzeitig ab, wenn die Kalkschicht zu stark ist. Sie ist dann
nur noch sehr schwer zu entfernen. Entkalken Sie deshalb regelmäßig, spätestens
jedoch bei wesentlich verlängerter Brühzeit oder vermehrter Geräuschbildung.
Die folgenden Angaben sind Richtwerte, die sich auf einen täglichen Gebrauch im
Haushalt beziehen.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cashmira série

Table des Matières