Kerbl Constanta 2 Mode D'emploi page 5

Tondeuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Ist das Ladegerät nicht im Einsatz; Stecker vom Wechselstromnetz
trennen.
• Kabel des Ladegeräts immer dann vom Wechselstromnetz trennen,
wenn Prüfungs- oder Instandhaltungsaufgaben anliegen.
• Bitte entfernen Sie nicht die angebrachten Abdeckungen und
Schrauben. Auf die Vollständigkeit der Schermaschine und des
Ladegeräts ist stets zu achten.
• Ein Transformator mit Puffersatz darf nicht verwendet werden.
1.4 Vorsichtsmassnahmen für das Ladegerät
• Es darf nur das vorgeschriebene Ladegerät verwendet werden.
• Das Ladegerät darf nur mit der auf dem Typenschild vorgeschrie-
STOP
benen Spannung verwendet werden.
• Das Ladegerät und die Batterie-Blocks dürfen nicht direkter Sonnen-
einstrahlung ausgesetzt werden.
• Das Ladegerät und die Batterie-Blocks dürfen beim Laden nicht
irgendwelcher Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
• Die Batterie-Blocks müssen bei einer Temperatur von 5° bis 40°
Celsius geladen werden. Niedrigere Temperaturen können zu einer
gefährlichen Überladung führen.
• Eine ununterbrochene Funktion des Ladegerätes ist zu vermeiden;
eine 15 minütige Ruhepause ist einzuhalten.
• Ladegerät nicht öffnen oder selbst reparieren.
• Keine verbrauchten oder defekten Batterie-Blocks verwenden.
Diese beschädigen das Ladegerät.
• Metallteile oder entzündliche Teile dürfen nicht durch die
Belüftungsschlitze in das Ladegerät eindringen. Elektrische Schläge
oder Beschädigungen des Ladegeräts könnten die Folge sein.
1.5 Vorsichtsmassnahmen für die Batterie-Blocks
• Jeder Eingriff in die Batterie-Blocks ist zu vermeiden.
• Es dürfen nur vorgeschriebene Batterie-Blocks verwendet werden.
STOP
Gewöhnliche Trockenbatterien oder Autobatterien dürfen für AKKU-
Schermaschinen nicht verwendet werden.
• Die Batterie-Blocks dürfen niemals mit elektrischen Generatoren
oder von einer Gleichstromversorgung geladen werden.
• Die Batterie-Blocks sind an sauberen und trockenen Orten zu
laden.
• Durch das Anschlußloch der Batterie-Blocks dürfen auf keinen Fall
Fremdkörper eindringen.
• Die Batterie-Blocks dürfen niemals kurzgeschlossen werden.
Kurzschluß der Batterie-Blocks verursacht zu großen Stromfluß
und Überhitzung; dadurch entsteht Durchbrennen oder Schaden
03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières