BEDIENUNGSANLEITUNG
Deutsch
Sicherheitshinweise
- Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Anleitung
sorgfältig durch.
- Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild
des Gerätes angegebenen Spannung übereinstimmt.
- Gerät nie unbeaufsichtigt angeschlossen lassen.
- Gerät nie ins Wasser tauchen, sondern nur mit einem feuchten Lappen
abwischen.
- Vorsicht! Gerät niemals in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Dusche,
Waschbecken oder Schwimmbecken benutzen.
- Gerät nie auf langhaarigen Teppich stellen.
- Beachten Sie, dass sich das Frontgitter stark erwärmen kann.
- Niemals das Gerät mit Kleidungsstücken o.ä. zudecken. Eine
Behinderung der Luftzirkulation kann zur Versengung und Geräteausfall
führen!
- Personen, einschliesslich Kinder, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit
oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen,
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
- Nur dreipolige Verlängerungskabel verwenden.
- Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für
Elektrogeräte. Reparaturen an Elektrogeräten sind nur von Fachkräfte
durchzuführen.
- Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
- Zur Sicherheit ist in diesem Gerät ein Überhitzungsschutz eingebaut,
der bei einer Funktionsstörung oder bei unsachgemässem Gebrauch,
Gebläse und Heizung ausschaltet. Beseitigen Sie die Ursache, die zur
Überhitzung geführt hat, und lassen Sie das Gerät während ca. 5
Minuten abkühlen. Bei erneuter Inbetriebnahme den Thermostat wieder
auf die gewünschte Einstellung bringen. Sollte das Gerät danach immer
noch nicht funktionieren, benachrichtigen Sie bitte den zuständigen
Kundendienst.
- Für Schäden, die durch falschen Gebrauch oder nicht in dieser
Anleitung vorgesehenen Verwendung verursacht werden, können wir
keine Verantwortung übernehmen.
2