iLine microsystems microINR Instructions D'utilisation page 56

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.5 GLOSSAR
Kapillarblut: Blut aus den kleinsten Blutgefäßen des Körpers,
gewöhnlich nach einem kleinen Einstich in die Fingerkuppe
entnommen.
Kapillarblutentnahme an der Fingerkuppe: Kleiner Einstich
am Finger zur Entnahme von Kapillarblut.
Chip: Einwegkomponente zum Einsetzen in das Messgerät.
Nimmt die Blutprobe zur INR-Messung auf.
Kontrollkanal: Zur Messung der normalisierten
Koagulationszeit genutzter Kanal, dient der Erkennung einer
Verschlechterung der Reagenzien.
Eingangskanal: Schlitz im unteren Bereich des Chips, auf den
die Blutprobe aufgetragen wird.
International Normalized Ratio (INR): Standardisiertes
System zur Messung der Prothrombinzeit zum Ausgleich
unterschiedlicher Empfindlichkeit bei verschiedenen Verfahren
eingesetzter Thromboplastinvarianten. INR-Ergebnisse
unterschiedlicher Systeme zur Prothrombinzeitmessung
können untereinander verglichen werden.
Lanzette: Hilfsmittel zur Blutentnahme, das für einen
geringfügigen Einschnitt oder Einstich zur Gewinnung eines
Blutstropfen sorgt, der wiederum zur INR-Messung verwendet
wird.
Mikrokapillare: Eine Stelle zur Messung des INR-Wertes.
Mikrofluidik: Eine Technologie zum Speichern, Dosieren,
Bewegen und Mischen geringer Flüssigkeitsvolumina zum
Auslösen einer chemischen Reaktion.
microINR-Messgerät: Elektronisches Gerät zum Ausführen
von INR-Messungen.
Mikroreaktor: Bereich des Chips, der Reagenzien enthält.
Mini-USB-Anschluss: Anschluss an der Oberseite des
microINR-Messgerätes.
Orale Antikoagulationstherapie: Oral verabreichte
Behandlung, welche die Blutgerinnung verhindert oder
beeinflusst.
Plasma: Flüssiger Bestandteil des Blutes.
Prothrombinzeit (PT): Koagulationsmessung zur Analyse des
extrinsischen Koagulationsverlaufes.
Qualitätskontrolle: Prüfungen zur Sicherstellung, dass ein
System ordnungsgemäß funktioniert und zuverlässige
Ergebnisse liefert.
Reagens: Substanz zum Auslösen einer chemischen Reaktion
zur Messung einer Substanz oder eines Prozesses (wie der
INR-Messung).
Rückstand: Geringe Menge überschüssigen Blutes, das am
Eingangskanal des Chips zurückbleibt.
Therapeutische Breite: Sicherer Bereich von INR-Werten. Die
spezifische therapeutische Breite wird vom Arzt für jeden
Patient individuell festgelegt.
Thromboplastin: Eine von den Thrombozyten verwendete
Substanz, die in Kombination mit Kalzium und im Rahmen der
Gerinnungskaskade Prothrombin (Protein) zu Thrombin
(Enzym) umwandelt.
54

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour iLine microsystems microINR

Table des Matières