Sony WRT-847A Mode D'emploi page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

von 3 dB reduziert die integrierte Eingangspegellautstärke
die Signalverzerrung beim Eingang von übermäßig starken
Audiosignalen. Die Eingangsverstärkung kann bei zu
schwachem Audioeingang erhöht werden.
POWER-Schalter mit Verriegelungsfunktion
Der POWER-Schalter läßt sich in Einschaltstellung (ON)
verriegeln, um ein versehentliches Ausschalten zu
verhindern.
Betrieb mit handelsüblicher Batterie
Dank des integrierten Gleichspannungswandlers mit hohem
Wirkungsgrad kann der Sender mit zwei LR6-Alkalibatterien
(Größe AA) durchgehend etwa 8 Stunden lang stabil
betrieben werden.
Warnung bei schwacher Batterie am Gerät und am
Tuner
Wenn die Senderbatterien schwach sind, überträgt der
Sender eine Warnung in Form einer
Batteriestatusinformation an den WRR-802A/805A/850A,
MB-806A mit WRU-806A.
Diese Information wird etwa eine Stunde, bevor die
Batterien vollständig erschöpft sind, an den WRR-802A/
805A/850A, MB-806A mit WRU-806A übertragen, so daß
noch genügend Zeit bleibt, die Batterien zu wechseln.
Wenn diese Informationen am WRR-802A/805A/850A,
MB-806A mit WRU-806A eingehen, beginnen die LED-
1)
und die LCD-Anzeige
am Bedienfeld des Tuners zu
blinken.
Informatives Flüssigkristalldisplay (LCD)
Das LCD-Display des Senders zeigt die aktuelle
.............................................................................................................................................................................................................................................................
LCD: Flüssigkristalldisplay
Kanalnummer, die Frequenz, den Audioverstärkungspegel,
die Kompander-Zeitkonstante, die HF-Ausgangseinstellung,
und die Batterierestladung an.
Darüber hinaus wird die akkumulierte Betriebszeit (in
1-Minuten-Schritten) angezeigt, so daß sich die
Batterienutzung präzise überwachen läßt.
Automatisches Speichern von Kanal-,
Audioverstärkungs- und HF-Ausgangeinstellungen
Alle Kanal-, Audioverstärkungs-, Kompander-
Zeitkonstanten- und HF-Ausgangseinstellungen werden
automatisch gespeichert, wenn der Sender ausgeschaltet
wird. Somit brauchen Sie die Einstellungen nicht erneut
vorzunehmen, wenn Sie den Sender das nächste Mal
benutzen.
HF-Trägersignal mit Pilottonsignal
Der Sender überträgt ein HF-Trägersignal zusammen mit
einem Pilotton, der es jedem Tuner mit
Rauschunterdrückungsschaltkreis ermöglicht, nur das
gewünschte Audiosignal zu empfangen.
Hinweise zum simultanen Mehrkanalbetrieb
Wenn zwei oder mehr Sender in einem Mehrkanalsystem
gleichzeitig betrieben werden, beachten Sie bitte folgendes.
• Stellen Sie HF-Ausgangsleistung des Senders auf 10 mW.
• Halten Sie die Sender mindestens 30 cm voneinander
entfernt.
• Halten Sie die Sender mindestens 3 m von der
Empfangsantenne entfernt.
3
(DE)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wrt-847b

Table des Matières