elektrische Wartung ausgeführt werden, die vom Sicherheitsbeauftragten dazu autorisiert wurden.
Verwenden Sie nur für die auszuführende Arbeit bestimmtes Werkzeug in einwandfreiem Zustand.
Der Gebrauch nicht geeigneter oder unwirksamer Instrumente kann schwerwiegende Schäden
verursachen.
(***) Nicht zu empfehlen beim Einsatz von Druckluftsauger der Serie Air.
4.3
Wartungseingriffe
Achtung!
Alle beschriebenen Arbeiten müssen bei abgezogenem Netzstecker durchgeführt werden.
Tragen Sie bei jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff geeignete Schutzkleidung wie
Schutzbrille und/oder Handschuhe.
Täglich
➢
Stellen Sie sicher, dass der Behälter nicht zu voll ist. Er sollte geleert werden, sobald das
aufgenommene Material 3/4 des höchsten Fassungsvermögens erreicht hat.
➢
Überprüfen Sie den Zustand des Saugschlauchs und der verwendeten Zubehörteile. Der
Schlauch vermindert bei Durchlöcherung die Saugkraft und verteilt ausgesaugte Stäube in der
Umgebung.
Immer, wenn nötig:
➢
Reinigen Sie den Sauger regelmäßig, um das Absetzen von Stäuben zu verhindern. Die auf
dem Sauger abgelagerte Staubdicke darf nie höher als 2 mm sein.
➢
Entfernen Sie auf den Rollen sichtbare Staubschichten., die das Bremsverhalten stark
beeinträchtigen könnten (max. 1 mm dick).
Alle 6 Monate
➢
Überprüfen Sie, ob die Dichtungen im Unterteil des Kopfs, des Filterrings und des Behälters
ausreichende Dichtigkeit aufweisen.
➢
Das elektrische Material (Stecker, Schalter, Kabel, usw.) darf keine Schäden aufweisen.
➢
Schrauben und Muttern müssen stets gut angezogen sein.
➢
Zur Vermeidung von Staubansammlungen reinigen Sie regelmäßig den im Ansaugstutzen
positionierten Abweiser.
➢
Entfernen Sie die seitlichen Schutzvorrichtungen der Turbine und saugen Sie möglicherweise
im Inneren auffindbare Staubablagerungen auf (Saugaggregat).
➢
Stellen Sie die Unversehrtheit der Filter sicher. Der Filter darf nicht zu durchlässig sein. Er darf
keine Schnitte und Löcher aufweisen, und die Nähte müssen intakt sein. Stellen Sie sicher,
dass die Filterklemme gut angezogen ist. Andernfalls tauschen Sie den Filter entsprechend
der Angaben im Kapitel 6.4 aus.
- 28 -DEU
Kapitel Wartung