Knopflöcher; Multi-Zickzack-Stich - Texi Ballerina Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
TEXI Ballerina Bedienungsanleitung
KNOPFLÖCHER
1. Markieren Sie die Position und Länge des Knopfloches auf dem Stoff.
2. Legen Sie den Knopf auf den Sockel. Wenn der Knopf auf den Sockel
nicht passt, passen Sie den Schieber auf dem Sockel zu
dem Knopfdurchmesser plus -dicke.
3. Führen Sie den Oberfaden durch das Loch des Knopflochfußes
und
montieren Sie diesen an der Maschine. Bringen Sie den
Ober-und Unterfaden auf die linken Seite.
4. Platzieren Sie den Stoff unter den Nähfuß, sodass die Mitte von der
Markierung in der Mitte der Nadelöffnung in dem Nähfuß ist. Mit dem
Hauptteil des Fußes nach hinten geschoben senken Sie den Nähfußhebel.
5. Senken Sie den Knopflochnähfußhebel so, dass er hinter dem erhobenen
Finger auf dem Fuß positioniert ist.
6. Halten Sie den oberen Faden locker und starten Sie die Maschine.
Hinweis: Die Maschine wird nicht starten wenn der Knopflochhebel nicht
richtig gesenkt oder der Knopfloch-Nähfuß nicht korrekt positioniert ist.
7. Die Maschine wird den Knopfloch in der Reihenfolge wie abgebildet
nähen und danach automatisch stoppen.
8. Heben Sie den Nähfuß und schneiden Sie die Fäden ab. Um über das
selbe Knopfloch noch Mal zu nähen, stellen Sie den Nähfuß in die
Ausgangsposition zurück.
9. Schneiden Sie das Knopfloch in der Mitte durch. Achten Sie darauf,
die Nähte auf keiner der beiden Seiten zu durchtrennen. Verwenden Sie
eine Nadel als Stopper.

MULTI-ZICKZACK-STICH

A. Gummiband Nähen: Dehnen Sie das Gummiband vor und hinter
der Nadel während des Nähens. Achten Sie darauf die Nadel während
des Nähens nicht zu verbiegen.
B. Überwendlichstich: Wird bei leicht ausfransenden und gestrickten
Stoffen verwendet. Führen Sie den Stoff so, dass der Stich auf
der rechten Seite des Stoffes am Rand ist.
a = Knopflänge + Knopfdicke
Wird für das Nähen von Gummibänder
und überwendlich nähen auf Strickware
benutzt.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières