Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
DIP-SCHALTER 2 SW RESET (SOFTWARE RESET)
Um die Werkseinstellungen komplett wiederherzustellen und um Lautstärkesprünge nach dem Startvorgang zu vermeiden, bringen Sie vor dem Software-
Reset Vorgang alle DIP-Schalter des Geräts in Position OFF, den 3-Wege Schalter zum Einstellen des Kanalmodus auf ST (Stereo) und die Pegelsteller CH1 bis
-∞
CH4 auf Linksanschlag
. Führen Sie dann den Software-Reset schrittweise durch:
A. Aktivieren Sie den Wartezustand des Geräts (Standby-Taster Nr. 16 betätigen) und warten, bis die Anzeige-LED STANDBY permanent rot leuchtet.
Schalten Sie das Gerät dann aus (Schalter Nr. 3 auf der Rückseite des Geräts) und warten, bis die Anzeige-LED vollständig erlischt.
B. Bringen Sie den DIP-Schalter 2 SW RESET in Position ON.
C. Schalten Sie das Gerät wieder ein und warten, bis die Standby-LED auf der Vorderseite permanent weiß leuchtet (zum Abbrechen des Reset-Vorgangs
bringen Sie den DIP-Schalter 2 SW RESET jetzt in Position OFF).
D. Aktivieren Sie den Wartezustand des Geräts und warten, bis die Anzeige-LED STANDBY permanent rot leuchtet. Schalten Sie das Gerät dann aus und
warten, bis die Anzeige-LED vollständig erlischt.
E. Bringen Sie den DIP-Schalter 2 SW RESET in Position OFF.
F. Schalten Sie das Gerät wieder ein, der Software-Reset wird nun durchgeführt. Während des Reset-Vorgangs wird das Gerät vollständig hochgefahren
und dann wieder heruntergefahren. Im Anschluss daran erfolgt ein Neustart des Geräts. Während des Neustarts wird der erfolgreich durchgeführte
Reset dadurch signalisiert, dass die Anzeigefelder SIG und BRIDGE auf der Vorderseite des Geräts nacheinander kurz aufleuchten. Schalten Sie während
der Phase unter Punkt F den Verstärker nicht aus und nehmen keine Einstellungsänderungen vor!
DIP-SCHALTER 3 REM MODE (REMOTE MODE)
Der DIP-Schalter 3 REM MODE ist für die Integration von zukünftigem LD Systems Remote-Bus-Zubehör reserviert. Detaillierte Informationen dazu entnehmen
Sie bitte der Anleitung des zusätzlichen Remote-Bus-Zubehörs. Derzeit ist der DIP-Schalter ohne Funktion.
DIP-SCHALTER 4 REM LOCK (REMOTE LOCK)
Bringen Sie den DIP-Schalter 4 in die Position ON, um alle Bedienelemente des Geräts zu sperren (Pegelsteller, DIP-Schalter, Schalter für den Kanalmodus und
STANDBY-Taster), die Anzeige-LED REM LOCK leuchtet dabei permanent. Um die Sperrung der Bedienelemente zu beenden, bringen Sie den DIP-Schalter in die
Position OFF. Die Anzeige-LED erlischt, sofern keine Veränderungen an den Bedienelementen auf der Rückseite oder Wertänderungen mit Hilfe der Ethernet-
Steuerung vorgenommen wurden.
REMOTE LOCK LED
14
Der erweiterte Zugriff auf alle internen DSP-Einstellungen und die analoge Eingangsverstärkung kann unabhängig von den Bedienelementen auf der
Rückseite über eine optional erhältliche Ethernet-Erweiterungskarte erfolgen. Folgende Betriebszustände werden dabei durch die Anzeige-LED REMOTE LOCK
signalisiert:
LED STATUS
REM LOCK dauerhaft aus
REM LOCK
REM LOCK blinkt langsam
(ca. 2 Hz)
REM LOCK
REM LOCK blinkt schnell
(ca. 8Hz)
REM LOCK
REM LOCK leuchtet permanent
REM LOCK
20

BESCHREIBUNG

Die Bedienelemente auf der Rückseite sind zum einen nicht gesperrt
und zum anderen wurden keine Änderungen der DSP-Einstellungen mit
Hilfe der Ethernet-Steuerung vorgenommen.
Die DSP-Einstellungen sind mit Hilfe der Ethernet-Steuerung verändert
worden. Die Einstellungsänderungen können nicht mit Hilfe der
Bedienelemente auf der Rückseite rückgängig gemacht werden.
Um diesen Zustand zu beenden, führen Sie einen Software Reset
durch (siehe Punkt 13, DIP-Schalter 2).
Während des Status Remote Lock ON sind Veränderungen an den
Bedienelementen auf der Rückseite vorgenommen worden bzw.
es sind Lautstärke relevante Einstellungen mit Hilfe der Ethernet-
Steuerung verändert worden. Um Lautstärkesprünge beim Deaktivieren
der Remote Lock Funktion (Remote Lock OFF) zu vermeiden, bleiben
die Bedienelemente auf der Rückseite weiterhin gesperrt. Um
diesen Zustand zu beenden, führen Sie einen Software Reset durch
(siehe Punkt 13, DIP-Schalter 2).
Die Remote-Lock-Funktion ist aktiviert (siehe Punkt 13, DIP-Schalter 4 ON).
GESPERRTE
BEDIENELEMENTE
/
/
Alle Bedienelemente
auf der Rückseite
Alle Bedienelemente
auf Vorder- und
Rückseite

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ldipa424t

Table des Matières