Télécharger Imprimer la page

Andis LCL Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour LCL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Den Aufsteckkamm nach unten drücken, bis er einrastet. Er kann mittels des Schnappmechanismus
mühelos angebracht und entfernt werden (Abbildungen H & I). Aufsteckkämme führen das Haar
den Scherköpfen zu und ermöglichen die präzise Kontrolle der Haarlänge. Die Schnittlänge ist je
nach Aufsteckkamm verschieden. Die ungefähre Schnittlänge lässt sich anhand der folgenden
Tabelle ermitteln. Die tatsächliche Schnittlänge hängt jeweils vom Scherkopfwinkel im Verhältnis
zur Haut, zur Stärke und zur Beschaffenheit des Haars ab.
SCHERKOPFEINSTELLUNG
Der Scherkopf des Andis-Haarschneiders ist einfach einzustellen. Für Einstellungen von grob bis
fein muss lediglich der Einstellhebel mit dem Daumen in die gewünschte Position gebracht
werden. In senkrechter Hebelstellung sind die Scherköpfe für den feinsten, d. h. den kürzesten
Haarschnitt eingestellt (Abbildung J).
BENUTZERWARTUNG
Kindern ist die Reinigung und Benutzerwartung nur unter
Beaufsichtigung gestattet.
Der innere Mechanismus des Haarschneiders ist im Werk mit Dauerschmierung versehen. Alle
Wartungsarbeiten, die über die in der Anleitung empfohlene Wartung hinausgehen, sollten von
Andis Company oder von einer autorisierten Andis-Kundendienststelle durchgeführt werden.
SCHERKOPFTEMPERATUR
Aufgrund der hohen Drehzahl der Andis-Haarschneidern muss die Scherkopftemperatur, besonders
bei Kurzschnitt-Scherköpfen oft geprüft werden. Falls die Scherköpfe zu heiß sind, tauchen Sie
diese in Andis Blade Care Plus oder tragen Sie Andis Cool Care Plus und anschließend Andis
Clipper Oil auf. Bei abnehmbarer Scherkopfeinheit kann der Scherkopf gewechselt werden, um
eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Bei der Tierpflege werden vorzugsweise mehrere
Scherköpfe derselben Größe verwendet.
PFLEGE UND WARTUNG DER SCHERKÖPFE DES ANDIS-GERÄTS
Die Scherköpfe müssen vor, während und nach jedem Gebrauch geölt werden. Wenn sie Streifen
hinterlassen oder sich verlangsamen, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass sie Öl benötigen.
Einige Tropfen Öl vorne und seitlich auf die Scherköpfe (Abbildung K) geben. Überschüssiges Öl
mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Schmiersprays enthalten nicht genug Öl für eine gute
Schmierung, sind jedoch ein ausgezeichnetes Scherkopf-Kühlmittel. Beschädigte oder gekerbte
Scherköpfe sofort austauschen, um Verletzungen zu vermeiden. Überschüssige Haarpartikel lassen
sich mit einer kleinen Bürste oder einer alten Zahnbürste von den Scherköpfen entfernen. Es
empfiehlt sich, nur die Scherköpfe zum Reinigen in eine flache Schale mit Andis Blade Care Plus
einzutauchen, während das Gerät eingeschaltet is. Haarpartikel und Schmutzteile, die sich zwischen
den Scherköpfen angesammelt haben, werden auf diese Weise entfernt. Nach dem Reinigen das
Gerät ausschalten, die Scherköpfe mit einem trockenen Tuch abwischen und mit dem Schneiden
fortfahren.
AUSTAUSCH (ENTFERNEN) DES SCHERKOPFSATZES
Zum Abnehmen des Scherkopfes muss der Haarschneider zunächst aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Das Gerät umdrehen, sodass die Scherkopfzähne nach unten zeigen. Das Gerät
sollte dazu auf eine flache Oberfläche gelegt werden. Die Scherkopfschrauben lösen. Den
Scherkopf abnehmen.
Zum Wiederanbringen der Scherköpfe den kleineren unteren Scherkopf wieder einsetzen
(Abbildung L). Die Schraubenöffnungen im Scherkopfunterteil mit den beiden Öffnungen im
Gerätegehäuse ausrichten und die Schrauben wieder anbringen. Die Schrauben noch nicht
festziehen. Den Haarschneider umdrehen und den unteren Scherkopf so ausrichten, dass die Zähne
beider Scherköpfe parallel verlaufen, wobei die Zähne des unteren Scherkopfes leicht über die des
oberen Scherkopfes hinausragen. Diese Anweisungen müssen befolgt werden, um das Einzwicken
der Haut beim Haarschneiden zu verhindern.
24
All manuals and user guides at all-guides.com
RICHTLINIEN ZUR NUTZUNG VON LITHIUM-IONEN-AKKUS
1. Der im Lieferumfang des Geräts enthaltene Lithium-Ionen-Akku entwickelt keinen Memory-
Effekt, wie dies bei Nickel-Metallhydrid (NiMH)- oder Nickel-Cadmium (NiCd)-Batterien der Fall
ist. Das Adapterkabel kann jederzeit an den Haarschneider angeschlossen werden, um den Akku
vollständig aufzuladen oder um das Gerät zu verwenden, bevor es vollständig aufgeladen ist.
Wie die meisten aufladbaren Akkus liefern auch Lithium-Ionen-Akkus optimale Leistung, wenn
sie häufig verwendet werden.
2. Das Gerät in teilweise entladenem Zustand aufbewahren, wenn es über mehrere Monate hinweg
nicht verwendet wird, um eine maximale Akku-Haltbarkeit zu erzielen.
3. Den Haarschneider nicht bei Temperaturen unter 10 oder über 40 °C aufbewahren. Den
Haarschneider keinen übermäßig feuchten Umgebungsbedingungen aussetzen.
4. Das Gerät nicht in der Nähe von Heizungsschächten, Heizkörpern oder in direktem Sonnenlicht
ablegen. Für einen optimalen Ladevorgang wird eine gleichbleibende Temperatur
vorausgesetzt. Ein plötzliches Ansteigen der Temperatur kann dazu führen, dass der Akku nicht
vollständig aufgeladen wird.
5. Die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus wird von vielen Faktoren beeinflusst. Die
Laufzeitleistung eines Akkus, der ständig in Betrieb oder der älter als ein Jahr ist, unterscheidet
sich evtl. von der eines neuen Akkus.
6. Neue Lithium-Ionen-Akkus, die längere Zeit nicht benutzt wurden, können möglicherweise nicht
vollständig aufgeladen werden. Dies ist normal und weist nicht auf eine Störung des Akkus oder
Adapters hin. Der Akku nimmt eine vollständige Ladung an, nachdem er mehrere Benutzungs-
und Aufladezyklen durchlaufen hat.
7. Das Adapterkabel von der Steckdose trennen, wenn es voraussichtlich längere Zeit nicht
verwendet wird.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG VON AKKUS
Das von Ihnen erworbene Produkt enthält einen aufladbaren Akku. Dieser Akku kann dem
Recycling zugeführt werden. Je nach staatlichen und regionalen Vorschriften ist die Entsorgung
dieses Akkus nach Ablauf seiner Nutzungsdauer im kommunalen Hausmüll möglicherweise
unzulässig. Nähere Informationen zu Recycling-Möglichkeiten oder zur ordnungsgemäßen
Entsorgung erhalten Sie von Ihrer regionalen Entsorgungsbehörde.
REPERATURSERVICE FÜR SCHERKÖPFE UND HAARSCHNEIDER
Wenn die Scherköpfe Ihres Andis-Geräts nach wiederholtem Gebrauch abstumpfen, empfehlen wir,
von einem Andis-Lieferanten einen neuen Scherkopfsatz zu erwerben. Manche Scherkopfsätze
können geschärft werden. Wenden Sie sich an Ihren Andis-Lieferanten oder an Andis, um
Informationen zum Schärfen zu erhalten. Wenn Sie Ihr Gerät auch warten lassen möchten, wenden
Sie sich an Ihren Andis-Lieferanten. Falls Sie ein Problem bei der Kontaktaufnahme mit Ihrem
Andis-Lieferanten haben, können Sie auch die Kundendienstabteilung von Andis Company unter
1-262-884-2600 (USA) oder per E-Mail unter info@andisco.com erreichen. Um einen autorisierte
Andis-Kundendienststelle in Ihrer Nähe zu finden, gehen Sie zu www.andis.com oder
kontaktieren Sie unsere Kundendienstabteilung telefonisch unter 1-262-884-2600 (USA) oder
per E-Mail unter info@andisco.com.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Aus dieser Kennzeichnung geht hervor, dass das Produkt innerhalb der EU nicht mit
anderem Hausmüll entsorgt werden sollte. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte
vorschriftsmäßig, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
über geeignete Rückgabe- und Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur
Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird das Gerät der
umweltfreundlichen Verwertung zuführen.
VORSICHT: Den Andis-Haarschneider niemals berühren, während Sie einen Wasserhahn
betätigen. Den Haarschneider niemals unter einen Wasserhahn halten oder in Wasser tauchen.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags und der Beschädigung des Haarschneiders.
ANDIS COMPANY übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die auf Fahrlässigkeit
beruhen.
25

Publicité

loading