Télécharger Imprimer la page

Andis LCL Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour LCL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
D E U T S C H
Bitte lesen Sie die folgende Anleitung. Dieses Gerät ist ein Präzisionsinstrument, das
entsprechend behandelt werden muss, um Ihnen lange Jahre gute Dienste zu leisten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten müssen stets einige
grundlegende Sicherheitsregeln befolgt werden; u.a. müssen alle
Bedienungsanleitungen vor der Inbetriebnahme dieses Andis-
Geräts gelesen werden.
ACHTUNG:
Beachten Sie Folgendes, um das Risiko eines
elektrischen Schlags zu verringern:
1. Nicht nach einem Gerät greifen, das in Wasser gefallen ist. Sofort
den Stecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät nie in der Nähe
von Wasser verwenden.
2. Nicht während des Badens oder in der Dusche verwenden.
3. Das Gerät nicht an einem Platz ablegen oder aufbewahren, an dem
es in eine Wanne oder ein Waschbecken fallen oder hineingezogen
werden kann. Das Gerät nicht in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit legen oder fallen lassen.
4. Dieses Gerät immer sofort nach Gebrauch von der Steckdose
trennen, außer es wird geladen.
5. Vor dem Reinigen oder Herausnehmen/Einlegen von Teilen den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
ACHTUNG:
Zur Verminderung des Risikos von Verbrennungen,
Feuer, elektrischem Schlag oder Körperverletzungen ist
Folgendes zu beachten:
1. Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, während es an eine
Steckdose angeschlossen ist.
2. Die Nutzung dieses Geräts durch Kinder ab 8 Jahren und durch
Personen, die eingeschränkte körperliche, sensorische oder
geistige Fähigkeiten aufweisen bzw. fehlende Erfahrung und
Kenntnis im Umgang mit diesem Gerät haben, ist zulässig,
sofern solche Personen beaufsichtigt werden bzw. in Bezug auf
die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
3. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
4. Das Gerät nur für die in diesem Handbuch beschriebenen
Einsatzzwecke verwenden. Nur von Andis empfohlene
Zubehörteile verwenden.
5. Dieses Gerät niemals betreiben, wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, wenn es nicht ordnungsgemäß
funktioniert, wenn es fallen gelassen oder beschädigt wurde,
20
All manuals and user guides at all-guides.com
oder wenn es in Wasser gefallen ist. Das Gerät zur
Überprüfung und Reparatur an eine von Andis autorisierte
Kundendienststelle einsenden.
6. Das Netzkabel von heißen Oberflächen fernhalten.
7. Niemals Fremdobjekte in Öffnungen des Geräts einführen.
8. Das Gerät nicht im Freien, nicht zusammen mit
Aerosolprodukten (Sprays) und nicht an Orten verwenden, an
denen Sauerstoff verabreicht wird.
9. Dieses Gerät nicht mit einem beschädigten oder defekten
Aufsteckkamm oder Scherkopf verwenden. Anderenfalls
könnten Hautverletzungen verursacht werden.
10. Um das Gerät vom Netz zu trennen, den Hauptschalter auf
„OFF" stellen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
11. Adapterkabel direkt an eine Netzsteckdose anschließen. Kein
Verlängerungskabel verwenden.
12. Die Verwendung von Adapterkabeln oder Steckern, die nicht
von Andis verkauft werden, kann zu Brandgefahr, Stromschlag
oder Verletzungen von Personen führen.
13. Adapterkabel oder Stecker nicht zerlegen. Ein unsachgemäßes
Zusammenbauen kann die Gefahr von Feuer, elektrischem
Schlag oder Körperverletzungen verursachen. Falls eine
Reparatur erforderlich ist, das Gerät an eine von Andis
autorisierte Kundendienststelle bringen oder einsenden.
14. Der Akku dieses Geräts wurde für störungsfreien Betrieb bei
maximaler Nutzungsdauer entwickelt. Wie alle Akkus entleert er
sich jedoch mit der Zeit. Nicht versuchen, den Akku zu ersetzen.
Falls eine Reparatur oder das Ersetzen des Geräts erforderlich
ist, das Gerät an eine von Andis autorisierte Kundendienststelle
bringen oder einsenden.
15. Akkus können bei unsachgemäßer Entsorgung umweltschädlich
sein. In vielen Gemeinden gibt es Batterie-/Akku-Recycling- bzw.
Sammelstellen. Informationen über die ordnungsgemäße
Entsorgung erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung.
16. ACHTUNG: Beide Kontakte niemals mit Metallobjekten und/
oder mit Körperteilen berühren, da dies zu einem Kurzschluss
führen kann. Von Kindern fernhalten. Eine Nichtbeachtung
dieser Warnhinweise kann Brand oder schwere Verletzungen
verursachen.
17. Das Gerät trocken halten.
DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN
21

Publicité

loading