Télécharger Imprimer la page

Conrad 67 20 03 Notice D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
4.1 Batteriehinweise
• Batterien gehören nicht in Kinderhände.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und
Minus/- beachten).
• Lassen Sie die Batterie nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass die-
se von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
• Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feu-
er geworfen wird. Es besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosions-
gefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene wiederaufladbare Akkus,
verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegte
Batterie. Bei Überalterung besteht andernfalls die Gefahr, dass die Batterie
ausläuft, was Schäden am Produkt verursacht, Verlust von Garantie/Gewähr-
leistung!
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus lesen Sie bitte das
Kapitel "Entsorgung".
5. Merkmale und Features
- MP3s können als Alarm-Signalton festgelegt werden.
- Zwei Alarmzeiten einstellbar
- Anzeige der gegenwärtigen Temperatur (°C oder °F wahlweise einstellbar)
- Integrierte DC-Funkuhr
- Integrierte SD-Kartenslot für SD-Karten mit bis zu 2GB Speicherkapazität
- Wiedergabe von MP3-Dateien
- Autarker Betrieb via 3 x 1,5V Mignon-Batterien
- Zusätzlicher Betrieb via Steckernetzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
möglich
9

Publicité

loading