Télécharger Imprimer la page

Fonderie SIME ESTELLE B4 INOX ErP BE Manuel Pour L'utilisation, L'installation Et L'entretien page 91

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
m
HINWEISE
Folgendes ist Pflicht:
– Die Verwendung eines omnipolaren FI/LS-Schalters
und Leitungstrennschalter, konform mit den EN-Nor-
men (Mindestabstand der Kontaktöffnung von 3 mm)
– die Verbindung L (Phase) - N (Nullleiter) berück-
sichtigen
– Kabel mit Querschnitt 1,5 mm
rendhülsen verwenden
– Bei jeder Arbeit an der Elektroinstallation die elektri-
schen Schaltpläne in diesem Handbuch zu Rate ziehen
– Das Erdungskabel an eine zweckdienliche Erdungs-
anlage anschließen (*).
d
VERBOT
– für die Erdung des Gerätes die Wasserleitungen
nutzen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden aufgrund
(*)
des Fehlens der Erdung des Gerätes und der Nichtbeach-
tung der Angaben in den Schaltplänen.
6.11
Befüllen und Entleeren
a
ACHTUNG
Die Heizkessel Sime ESTELLE B4 e B5 INOX ErP BE sind
NICHT mit einer Füllarmatur ausgestattet. An der
Anlage müssen daher ein Manometer (A) vorhanden
sein, um kontrollieren zu können, dass der Wasser-
druck im kalten Zustand zwischen 1 und 1,2 bar (98-
117,6 kPa) liegt, sowie ein Füll-/Nachfüllhahn (B).
6.11.1 Vorgänge zum BEFÜLLEN PFLANZE
Vor dem Befüllen:
– prüfen, ob der Hauptschalter der Anlage auf „OFF" (ausge-
schaltet) steht
– prüfen, ob der Ablasshahn der Anlage (1) geschlossen ist
– eine Leitung an das manuelle Entlüftungsventil (2) anschlie-
ßen und zu einem provisorischen Ablauf führen
1
2
3
– Dieser Arbeitsgang wird vereinfacht, indem man die Kerbe
– das manuelle Entlüftungsventil (2) von Hand öffnen, um den
– den Füllhahn der Anlage öffnen (B)
komplett mit Ade-
2
– Die Befüllung langsam vornehmen, bis am Manometer (A) im
– den Füllhahn der Anlage (B) und das manuelle Entlüftungs-
– die Kerbe der Freigabeschraube des Rückschlagventils (3) in
6.11.2 Erstbefüllung des Warmwasserspeichers (des-
m
Dazu wie folgt vorgehen:
– sicherstellen, dass der in der Anlage vorgesehene Absperr-
– die Desinfektionsflüssigkeit für den Lebensmittelbereich durch
– den Entleerungshahn des Boilers (C) schließen
– den Absperrhahn des Brauchwasserkreislaufs öffnen
– einen oder mehrere Warmwasserhähne öffnen, um den Brauch-
– wenn das Wasser aus den vorher geöffneten Hähnen austritt,
Den Boiler so lange gefüllt lassen, wie es auf der Anweisung
zum Desinfektionsmittel angegeben ist, damit es angemessen
wirken kann.
Dann:
– den Boiler leeren, wie im Abschnitt „Vorgänge zum ENTLEE-
– nach dem Entleeren den Ablasshahn des Boilers (C) wieder
– den Vorgang wieder holen, um den Boiler nur mit Wasser zu
2
bar
1
3
A
0
4
B
Abb. 37
der Freigabeschraube an den Rückschlagventilen (3) waage-
recht stellt
Luftaustritt aus der Rohrschlange des Boilers zu erleichtern.
Nach dem Befüllen der Anlage das manuelle Entlüftungsven-
til schließen
kalten Zustand der Wert 1,2 bar abgelesen wird
ventil (2) schließen
die Ausgangsposition (vertikal) bringen.
infektion)
HINWEIS
Bei der ersten Befüllung sollten sowohl der Boiler als
auch das in der Anlage installierte Ausdehnungsgefäß
für das Brauchwasser desinfiziert werden.
hahn des Brauchwasserkreislaufs geschlosen ist
den Entleerungshahn (C) des Boilers einfüllen. Für die einzu-
füllende Menge die Angaben auf dem Produkt beachten
wasserkreis mit Wasser und Desinfektionsmittel zu füllen
diese wieder schließen.
REN" beschrieben
schließen
befüllen.
C
Abb. 38
91

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Estelle b5 inox erp be