Télécharger Imprimer la page

TheraVet BIOCERA-VET GRANULES Instructions D'utilisation page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BIOCERA-VET® GRANULES ist nicht metallisch, nicht leitend
und nicht magnetisch und wird daher als MRT-sicher eingestuft.
VORSICHTSMAßNAHMEN UND WARNUNGEN
Der Einsatz von BIOCERA-VET® GRANULES ist Fachleuten
vorbehalten, die aufgrund ihrer Ausbildung mit dem Umgang mit
Knochenersatzmaterialien, den entsprechenden Operations-
techniken sowie der Behandlung von Knochendefekten vertraut
sind.
Bei der Anwendung von BIOCERA-VET® GRANULES können,
wie bei allen chirurgischen Eingriffen, operationsbedingte Risi-
ken auftreten, insbesondere Abstoßungsreaktionen, Pseudarth-
rosen, Schwellungen, Serom- und Hämatombildung, Schmer-
zen und Wundheilungsstörungen. In der Folge können Revi-
sionsoperationen notwendig werden.
Die Behandlung von postoperativen Infektionen kann durch das
Vorhandensein eines implantierten Fremdkörpers erschwert
werden und es kann sich als notwendig erweisen, das implan-
tierte Material zu entfernen.
Jeder implantierte Fremdkörper kann zu Fieber, allergischen
Reaktionen oder Entzündungen führen.
In der Literatur sind sehr seltene Fälle von allergischen Reakti-
onen und anaphylaktischem Schock auf den Bestandteil Macro-
golglycerolricinoleat Ph. Eur. beschrieben, der bei der Herstel-
lung von BIOCERA-VET® GRANULES verwendet wird. Trotz
der Maßnahmen zur Entfernung dieser Substanz während des
Herstellungsprozesses können Spuren dieser Substanz im Pro-
dukt enthalten sein.
Um Verzögerungen während des chirurgischen Eingriffs zu ver-
meiden, sollte vor der Behandlung sichergestellt werden, dass
eine ausreichende Anzahl von BIOCERA-VET® GRANULES
Einheiten, z.B. in Form von Multipacks, zur Verfügung steht, um
den Knochendefekt vollständig aufzufüllen. Nicht verbrauchter
Inhalt geöffneter oder beschädigter Packungen darf nicht für
weitere Operationen verwendet werden und ist zu verwerfen.
Bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion, Neben-
niereninsuffizienz oder Leberzirrhose kann die zusätzliche Ein-
nahme geringer Kaliummengen die Gefahr einer Hyperkaliämie
erhöhen bzw. eine bestehende Hyperkaliämie verstärken. Dies
gilt auch für Patienten mit verminderter renaler Kaliumausschei-
dung durch die Einnahme von Arzneimitteln (z. B. Heparin,
ACE-Hemmer,
kaliumsparende
Diuretika,
Spironolacton,
nichtsteroidale Antirheumatika, Cyclosporin A). Insbesondere
bei der Anwendung großer Mengen von implantierten BIO-
CERA-VET® GRANULES muss der Serumkaliumspiegel über-
wacht werden.
Bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem besteht ein er-
höhtes Risiko für Infektionen und Implantatverlust. Die Besitzer
solcher Patienten müssen vom medizinischen Personal vor der
Operation über die möglichen Risiken informiert werden.
NEBENWIRKUNGEN
Es sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt, die
auf die Verwendung von BIOCERA-VET® GRANULES zurück-
zuführen sind.
20

Publicité

loading