Télécharger Imprimer la page

Micro-Star International X99A GAMING 7 Mode D'emploi page 95

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schalter
BIOS1: Multi-BIOS Schalter
Das Motherboard hat zwei eigebaute BIOS ROMs (bezeichnet als A und B, Standard
ist BIOS ROM A). Falls ein BIOS abgestürzt ist, können Sie durch verschieben des
Schalters zum zweiten BIOS umschalten um zu starten.
BIOS-Wiederherstellung mit dem AFUDOS-Befehl
Wenn ein BIOS-Update fehlgeschlagen ist und das System nicht gestartet werden
kann, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um das BIOS wiederherzustellen.
Vorbereitung:
1. Bereiten Sie ein bootsfähiges USB-Flashlaufwerk vor.
2. Laden Sie bitte die neueste BIOS Version von der offiziellen MSI Website: www.
msi.com, und dekomprimieren Sie die Datei.
3. Kopieren Sie AFUDE238.exe und die BIOS-Datei auf das bootsfähige USB-Flash-
Laufwerk.
BIOS-Wiederherstellungsschritte :
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Setzen den Multi-BIOS-Schalter auf das funktionierende BIOS-ROM um.
3. Schließen das USB-Flashlaufwerk am USB-Anschluss an.
4. Starten Sie den Computer mit dem bootfähigen USB-Flash-Laufwerk.
5. Setzen Sie den Multi-BIOS-Schalter auf das fehlerhafte BIOS ROM.
6. Führen Sie den unten stehenden Befehl aus, um das BIOS zu aktualisieren:
Zum Beispiel: AFUDE238 EXXXXIMS.XXX
7. Starten Sie den Computer nach Abschluss der der BIOS-Aktualisierung neu.
Wichtig
Bitte schalten Sie den Multi-BIOS-Schalter nicht um, während das System im Betrieb
ist.
Grün LED
B
De-31
Blau LED
A

Publicité

loading