Numark HDMIX Guide D'utilisation page 191

Masquer les pouces Voir aussi pour HDMIX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3.
KANAL 2 – Dieser Kanal wird zur linken Seite des Crossfaders geroutet und besitzt die folgenden
Bedienelemente:
LINE / DECK A – Wählt das Eingangssignal für diesen Kanal aus. Wählen Sie die LINE Position,
falls Sie eine externe Signalquelle, wie einen CD Player in diesem Kanal verwenden wollen.
Verwenden Sie DECK A, falls Sie das Signal des virtuellen Deck A in diesem Kanal bearbeiten
möchten (Tracks lassen sich mit Hilfe der Bildschirmmenüs in das virtuelle Deck laden).
TRIM – Stellt den Pre-Fader Gain Pegel im Bereich von ± 10dB ein.
TREBLE – Stellt die hohen Frequenzen des Kanalsignals im Bereich von ± 10dB ein.
MID – Stellt die Mitten des Kanalsignals im Bereich von ± 10dB ein.
BASS – Stellt die Bässe des Kanalsignals im Bereich von ± 10dB ein.
VOLUME FADER – Bestimmt die Lautstärke des Kanals.
CUE – Sendet das Signal des Kanal 2 zum Kopfhörer zum Vorhören.
4.
KANAL 3 – Dieser Kanal wird zur rechten Seite des Crossfaders geroutet und besitzt die folgenden
Bedienelemente.
LINE / DECK B – Wählt das Eingangssignal für diesen Kanal aus Falls Sie im Kanal einen CD
Player oder Turntable, der mit den Eingängen des Kanal 3 verbunden ist, auswählen wollen,
verwenden Sie die LINE Position (bei Anschluss eines Turntables mit Phono Pegel muss der
LINE / PHONO Schalter des Kanal 3 auf PHONO stehen). Verwenden Sie DECK A, falls Sie das
Signal des virtuellen Deck A in diesem Kanal bearbeiten möchten (Tracks lassen sich mit Hilfe
der Bildschirmmenüs in das virtuelle Deck laden).
TRIM – Stellt den Pre-Fader Gain Pegel im Bereich von ± 10dB ein.
TREBLE – Stellt die hohen Frequenzen des Kanalsignals im Bereich von ± 10dB ein.
MID – Stellt die Mitten des Kanalsignals im Bereich von ± 10dB ein.
BASS – Stellt die Bässe des Kanalsignals im Bereich von ± 10dB ein.
VOLUME FADER – Bestimmt die Lautstärke des Kanals.
CUE – Sendet das Signal des Kanal 3 zum Kopfhörer zum Vorhören.
5.
MASTER KANAL – Dieser Kanal steuert die Master und Zone Ausgang.
BALANCE – Stellt das links-rechts Panorama des Master Mixes ein. Wird der Regler nach rechts
gedreht wird das linke Signal abgeschwächt (und anders herum).
ZONE – Definiert den Zone Ausgangspegel. Der Zone Ausgang wird meistens mit einem Audio
Recorder oder zusätzlichen Monitorlautsprechern verbunden.
unabhängig von der Lautstärke des Master Ausgangs, eine separate Lautstärkeregelung für
solche Geräte.
MASTER – Stellt die Lautstärke am Master Ausgang ein.
MONO – Mixt das Master Stereo Mix Signal auf Mono. Diese Funktion ist dann sionnvoll, wenn
der HDMIX mit einem Mono Verstärker oder Mono Lautsprecher eingesetzt werden soll.
6.
KOPFHÖRER CUE – Diese Bedienelemente beeinflussen den Kopfhörerkanal:
SPLIT – "Verteilt" das Audiosignal im Kopfhörer – alle Kanäle, die zum CUE Kanal senden hören
Sie als Monosignal auf der linken Seite und dass Mono Master Signal auf der rechten Seite.
CUE TONE – Klangeinstellung für den Kopfhörerausgang. Drehen Sie den Regler nach links um
Bässe anzuheben oder nach rechts, damit Sie die Höhen im Signal anheben können.
CUE GAIN – Stellt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs ein.
CUE MIX – Blendet zwischen CUE und MASTER über.
Auswirkung der Cue Mix Funktion nur bei deaktiviertem SPLIT Feature hören können.
7.
CROSSFADER:
CROSSFADER – Blendet das Signal der Kanäle 2 & 3 über. In der rechten Position hören Sie
ausschließlich das Kanal 2 Signal.
gleichzeitig. In der linken Faderstellung hören Sie nur das Signal des Kanal 3.
CROSSFADER ON / OFF – Dieser Schalter deaktiviert und aktiviert den Crossfader. Falls der
Crossfader ausgeschaltet ist, wird das Signal der Kanäle 2 & 3 direkt zum Master Mix gesendet
und die Crossfader Position wirkt sich nicht auf den Mix aus.
In der mittleren Position, hören Sie die Kanäle 2 & 3
191
Der Zone Regler ermöglicht,
Beachten Sie bitte, dass Sie die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières