Was Tun, Wenn - Zanussi ZRB22130WA Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ZRB22130WA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Was tun, wenn...

Vorsicht Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Reparatur eines Fehlers, der in der
vorliegenden Bedienungsanleitung nicht be-
schrieben ist, darf nur von einem qualifizierten
Problem
Das Gerät funktio-
niert nicht.
Das Gerät kühlt zu
stark.
Die Lebensmittel
sind zu warm.
Starke Reifbildung,
möglicherweise
auch an der Tür.
Die Innenbeleuch-
tung funktioniert
nicht.
Ungewöhnliche
Geräusche
Der Kompressor
startet nicht sofort
nach dem Ändern
der Temperaturein-
stellung.
Wasser auf dem
Boden oder auf
den Ablagen.
www.zanussi.com
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
Der Netzstecker ist nicht oder nur
lose eingesteckt.
Die Sicherung ist durchgebrannt
oder defekt.
Die Netzsteckdose ist defekt.
Die Temperatur ist zu niedrig
eingestellt.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Die Tür war für einen längeren
Zeitraum offen.
Innerhalb der letzten 24 Stunden
wurde eine große Menge warmer
Speisen in das Gerät eingelagert.
Das Gerät steht in der Nähe
einer Heizquelle.
Türdichtung ist nicht luftdicht
(möglich nach dem Anschlag-
wechsel der Tür).
Die Lampe ist defekt.
Das Gerät steht nicht waagrecht.
Das Gerät berührt die Wand
oder andere Gegenstände.
Ein Bauteil, z.B. ein Rohr auf der
Rückseite des Geräts, berührt
ein anderes Teil des Geräts oder
die Wand.
Das ist keine Störung, sondern
normal.
Der Wasserablauf ist blockiert.
Elektriker oder einer Fachkraft durchgeführt
werden.
Wichtig Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche (Kompres-
sor und Kühlkreislauf).
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker ein.
Prüfen und falls notwendig, ersetzen Sie die
Sicherung.
Fehlfunktionen an der Netzversorgung müssen
von einem Elektriker repariert werden.
Drehen Sie den Temperaturregler vorüberge-
hend auf eine höhere Einstellung.
Beachten Sie bitte den Abschnitt „Bedienfeld".
Öffnen Sie die Tür nur so lange wie erforder-
lich.
Drehen Sie den Temperaturregler vorüberge-
hend auf eine niedrigere Einstellung.
Lesen Sie bitte im Abschnitt „Aufstellungsort"
nach.
Erwärmen Sie die undichten Abschnitte der
Türdichtung mit einem Haartrockner (auf einer
kühlen Einstellung). Formen Sie gleichzeitig
die erwärmte Türdichtung von Hand, bis sie
richtig sitzt.
Lesen Sie bitte den Abschnitt „Austauschen
der Lampe".
Stellen Sie die Füße des Geräts ein.
Bewegen Sie das Gerät ein wenig.
Falls erforderlich, biegen Sie das Bauteil
vorsichtig auf die Seite.
Der Kompressor schaltet sich nach einer Weile
ein.
Siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege".
Abhilfe
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières