Vima MESIS Perfect Waves Pressomassage PSG-PW Manuel D'utilisation page 149

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung: Perfect Waves PressoMassage
Die Zusatzteile können nicht repariert werden, achten Sie gut auf sie
Die
Beinmanschetten,
Bauchmanschette oder andere Zusatzteile nicht in
die Nähe von direkten oder indirekten Wärmequellen
positionieren.
Das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen
positionieren. Auf keinen Fall das Gerät nass werden
lassen, keine Flüssigkeit auf das Gerät giessen.
Das Gerät und die Zusatzteile nicht mit Wasser oder
Spülmittel waschen. Einfach mit einem feuchten Tuch
abwischen.
Das Gerät mit seinem Zubehör nicht in besonders
kalten
Umgebungen
Temperaturen unter null liegen. Es könnte schwer
beschädigt werden.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen, sollte es wieder in der Schachtel
verpackt werden.
Benutzungsumgebung und Aufbewahrung
• Benutzen Sie das Gerät und seine Zusatzteile in einer sauberen Umgebung, mit einer
Temperatur zwischen 10 – 40 ºC, Feuchtigkeit 30 – 85 %;
• Nicht im Freien benutzen.
Festgestelltes
Problem
Das Gerät schaltet sich
nicht an.
Es ist ein seltsames
Pfeifen, ähnlich wie
eines Ausweichens von
Luft, wahrzunehmen.
Die Luft kommt nicht
in den Applikatoren an,
es besteht nicht genug
Druck.
Die Luft tritt weiter in
die Applikatoren ein und
man hört ein Luftleckage
in den Applikatoren.
die
Armmanschette,
aufstellen,
oder
• Den korrekten Anschluss an das Stromnetz überprüfen;
• Überprüfen, ob der Schalter (Taste off-on ( O-I)) auf der ON (I) steht;
• Den Zustand des Stromkabels überprüfen, es muss intakt sein.
• Überprüfen, dass die Schläuche, die Zusatzteile und die Konnektoren
intakt sein;
• Überprüfen, dass alle Verbindungen (an die Maschine und an die Kon-
nektoren) korrekt angeschlossen sind;
• Überprüfen, dass die Luftverbindungsschläuche nicht verbogen, abgek-
nipst oder gequetscht sind.
• Die korrekte Verbindung der Verbinden an die Maschine und an die Kon-
nektoren überprüfen;
• Überprüfen, dass die Luftverbindungsschläuche nicht verbogen, abgek-
nipst oder gequetscht sind;
• Überprüfen, dass das Aufblasen der Kammern fortschreitend und laut
des gewählten Programms geschieht;
• Überprüfen, dass das Druckkommando korrekt eingestellt wurde;
• Überprüfen, ob tatsächlich ein Luftaustritt aus der Maschine vorhanden
ist.
• Das Vorhandensein von Löchern oder Beschädigungen der Luftkammern
der Applikatoren überprüfen. Wenn keine Anomalien vorhanden sind,
das Gerät ausschalten, wieder einschalten und erneut das korrekte Fun-
ktionieren überprüfen.
149
den
wo
die
Mögliche Lösung
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières