Idegis Domotic Serie Manuel D'installation Et D'entretien page 162

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
10. GARANTIEBEDINGUNGEN: ______________________________________________________________________________________
10.1.
ALLGEMEINE VORGABEN
10.1.1.
Gemäß dieser Vorgaben garantiert der Verkäufer, dass das zu dieser Garantie gehörende Produkt zum Zeitpunkt der Übergabe
keinen Konformitätsmangel aufweist.
10.1.2.
Der Garantiezeitraum beläuft sich auf 3 Jahre.
10.1.3.
Einzelgarantien:
10.1.3.1. Die Elektroden sind durch eine nicht erweiterbare Sondergarantie von 5 JAHREN
nachdem, was zuerst erfüllt wird) gedeckt.
10.1.3.2. Die pH/ORP-Sensoren sind durch eine nicht erweiterbare Garantie von 6 MONATEN gedeckt.
10.1.3.3. Diese Fristen der Einzelgarantien unterliegen den Einschränkungen, die in dem § 10.3.2 aufgeführt werden.
10.1.4.
Sollte während des Garantiezeitraums ein Konformitätsmangel am Produkt eintreten und der Käufer diesen dem Verkäufer mitteilen,
muss der Verkäufer das Produkt auf eigene Kosten an dem von ihm erachteten Ort reparieren oder ersetzen – außen wenn dies
unmöglich oder unverhältnismäßig wäre.
10.1.5.
Kann das Produkt nicht repariert oder ersetzt werden, kann der Käufer eine anteilsmäßige Preissenkung anfordern. Ist der
Konformitätsfehler jedoch relevant genug, kann er die Auflösung des Kaufvertrags fordern.
10.1.6.
Die laut dieser Garantie ersetzten oder reparierten Teile verlängern die Garantiefrist des Originalprodukts nicht, haben aber ihre
eigene Garantie.
10.1.7.
Für die Wirksamkeit dieser Garantie muss der Käufer das Kauf- und Lieferdatum des Produkts nachweisen.
10.1.8.
Sind seit Produktübergabe an den Käufer mehr als sechs Monate vergangen und zeigt dieser einen Konformitätsmangel an, muss
der Käufer den Ursprung und das Vorhandensein des angeführten Fehlers nachweisen.
10.1.9.
Das vorliegende Garantiezertifikat beschränkt oder bedingt die Ansprüche, die den Kunden aufgrund zwingender nationaler
Vorschriften zustehen, nicht.
10.2.
SENSORRBEDINGUNGEN
10.2.1.
Für die Wirksamkeit dieser Garantie muss der Käufer die Herstelleranweisungen, die in den Begleitunterlagen des Produkts enthalten
und laut Produktserie und –modele anwendbar sind, genau einhalten.
10.2.2.
Wird ein Zeitplan für Ersatz, Wartung oder Reinigung bestimmter Teile oder Bauteile des Produkts spezifiziert, ist die Garantie nur
gültig, wenn dieser Zeitplan ordnungsgemäß eingehalten wurde.
10.3.
EINSCHRÄNKUNGEN
10.3.1.
Die vorliegende Garantie ist nur bei Verkäufen an Verbraucher anwendbar, wenn unter „Verbraucher" die Person gemeint ist, die das
Produkt nicht für berufliche Zwecke erworben hat.
10.3.2.
Die Einzelgarantien , die in dem § 10.1.3. aufgeführt wurden, kommen nicht zur Anwendung, falls das Produkt in öffentlichen
Räumlichkeiten (Hotels, Sportzentren, Eigentümergemeinschaften, Schulen, usw.) kommerziell verwendet wird. In diesen Fällen wird
ab 4.500 nachweisbaren Betriebsstunden, eine Garantie angewendet, die im Verhältnis zur restlichen Betriebszeit steht, bis die
ursprüngliche Garantiezeit von 5.000 Betriebsstunden erreicht wurde.
10.3.3.
Für den normalen Verschleiß durch den Produkteinsatz, wie auch für Teile, Bauteile u. /o. Verbrauchsmaterial (ausgenommen: die
Elektrode) wird keine Garantie erteilt.
10.3.4.
Die Garantie deckt keine Fälle, bei denen das Produkt: (i) fehlerhaft eingesetzt; (ii) von nicht zulässigen Personen untersucht,
repariert, gewartet oder manipuliert; (iii) mit Nichtoriginalteilen repariert oder gewartet oder (iv) fehlerhaft eingebaut oder in Betrieb
genommen wurde.
10.3.5.
Ist der Konformitätsmangel des Produkts eine Folge fehlerhaften Einbaus oder Inbetriebnahme, findet die vorliegende Garantie nur
Anwendung, wenn diese Anlage oder Inbetriebnahme im Kaufvertrag des Produkts enthalten ist oder vom Verkäufer oder unter
dessen Zuständigkeit durchgeführt wurde.
10.3.6.
Bei Schäden oder Produktfehlern, die durch eine der folgenden Ursachen bedingt sind:
o
Schlechte Programmierung des Systems und/oder unzulängliche Kalibrierung der pH/ORP Sensoren durch den Benutzer.
o
Betrieb bei Salzgehalten unter 3 g/l Natriumchlorid und/oder Temperaturen unter 15
o
Betrieb bei über 7,6 pH.
o
Verwendung ausdrücklich unzulässiger Chemikalien.
o
Durchführung von ungerechtfertigt häufigen Reinigungsarbeiten der Elektroden und/oder Vorgehensweisen, die anders als sind
als die, die in der Betriebsanleitung beschrieben wurden.
o
Korrosiven Umgebungen u. / o. Temperaturen unter 0
o
o
C oder über 50
C.
32
(1)
bzw. 5.000 Betriebsstunden (je
o
o
C oder über 40
C.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Domotic dom-12Domotic dom-12 phDomotic dom-12 plusDomotic dom-24Domotic dom-24 phDomotic dom-24 plus ... Afficher tout

Table des Matières