Idegis Domotic Serie Manuel D'installation Et D'entretien page 156

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
7.
STÖRUNGEN / BEHEBUNG: _____________________________________________________________________________________
Bei jedem Eingriff zur Behebung einer Störung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Zur Behebung jeglicher Störung, die in der
folgenden Auflistung nicht enthalten ist, sollte ein Servicetechniker von IDEGIS hinzugezogen werden.
Der Produktionsanzeiger zeigt in allen gewählten Produktionsstufen
immer „0" an
Das Netzgerät schaltet sich nicht ein
Der Chlorspiegel im Wasser liegt zu tief
Die Anlage zeigt immer einen erhöten pH/ORP-Wert an oder die
Ablesung ist unregelmässig
PH-ORP Sensorenkalibrierung nicht möglich
Die pH/ORP Sensor reagiert sehr langsam
STÖRUNG
Elektrodenzustand überprüfen.
Elektrische Anschlüsse zwischen dem Netzgerät und der
Elektrolysezelle überprüfen.
Den Salzgrad prüfen.
Überprüfen, ob die Anlage genügend Stromzuführung hat (230 V
/ 50-60 Hz) über den Steuerkasten der Filteranlage.
Sicherung am unteren Teil des Netzgerätes überprüfen.
Überprüfen, ob das System im Rücklauf des Schwimmbads Chlor
erzeugt.
Überprüfen, ob die chemischen Parameter (pH, gebundenes
Chlor, Isocyanursäure) korrekt sind.
Filteranlage länger laufen lassen.
Stabilisierungsmittel dazugeben (Isocyanursäure o) bis ein
3
Gehalt von 25-30 g./m
Der Anschluss vom Kabel zur Sensor ist beschädig. Kontakte
reinigen oder Kabel ersetzen.
Es besteht eine Luftblase bei der Membrane der Sensor. Sensor
senkrecht stellen mit der Spitze nach unten.Leicht schütteln bis
die Luftblase sich langsam nach oben bewegt.
pH/ORP-Sensor ist beschädig. Das Anschlusskabel ist zu lang
oder ist zu nahe an den Störquellen (Motoren, usw.). Durch eine
neue ersetzen. Anlage näher zur Sensor stellen.
Standardlösung in schlechtem Zustand.
Membrane der Sensor ist verstopft. Überprüfen ob die Membrane
beschädigt ist. Die Sensor mit im Wasser verdünnter Säure
säubern, indem man sie leicht schüttelt.
Sensor beschädigt. Durch eine neue ersetzen.
Die Sensor ist elektrostatisch geladen. Während der Kalibrierung
dürfen die Sensoren nicht mit Papier oder Stofftüchern getrocknet
werden. Sie ausschließlich mit Wasser reinigen und leicht
schütteln.
Nicht genügend Wassererneuerung analysiert. Überprüfen ob die
Messstelle der Sensor über ein ausreichendes Wasserniveau
verfügt und dass keine Blasen vorhanden sind.
26
BEHEBUNG
erreicht wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Domotic dom-12Domotic dom-12 phDomotic dom-12 plusDomotic dom-24Domotic dom-24 phDomotic dom-24 plus ... Afficher tout

Table des Matières