Idegis Domotic Serie Manuel D'installation Et D'entretien page 137

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
4.4.
pH / ORP sensor (nur in DOM-XX PH- und DOM-XX PLUS Geräten).
1.
Die mit dem Gerät gelieferten pH / ORP sensor in die entsprechenden Sensorträgerlagerungen einsetzen (Abb. 12).
2.
Lösen Sie hierfür die Überwurfmutter und setzen Sie die Elektrode ein.
3.
Die sensor muss so in den Anschlussstutzen eingeführt werden, dass der Sensor, der sich an seinem äußerem Ende befindet, immer
im Wasser eingetaucht ist das durch die Leitungen fließ.
4.
Die sensor Sensor sollte am besten immer senkrecht installiert werden oder mit einer maximalen Neigung von 40° (Abb. 13).
Abb. 12
4.5.
Einbau externer Flussdetektor (optional - nicht im Lieferumfang enthalten)
1.
Die zum Lieferumfang gehörende Quetschverschraubung an einem Teil der Rohrleitung anbringen, der sich am Eingang der
Elektrolysezelle befindet. Die Manschette muss immer waagerecht zum Boden (siehe Abb. 14-1) angebracht werden.
2.
Den zum Lieferumfang gehörenden Durchflussdetektor (Durchflussschalter) immer senkrecht an der Manschette (Abb. 14-1)
anbringen.
3.
Auf dem Flussdetektorkopf ist ein Pfeil markiert. Darauf achten, dass der Pfeil parallel zur Rohrachse steht und in
Wasserflussrichtung zeigt (Abb. 14-2).
4.
Bauen Sie den Flussdetektor nicht in der Nähe von ferromagnetischen Gegenständen ein.
Funktionsweise der im Inneren befindlichen Magnetvorrichtung beeinflussen und die Zuverlässigkeit reduzieren.
Abb. 14-1
Abb. 14-2
7
Abb. 13
Diese Gegenstände können die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Domotic dom-12Domotic dom-12 phDomotic dom-12 plusDomotic dom-24Domotic dom-24 phDomotic dom-24 plus ... Afficher tout

Table des Matières