Idegis Domotic Serie Manuel D'installation Et D'entretien page 143

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
[or]
o
ORP / RESTCHLOR kontroll (nicht vorhanden in DOM-XX PLUS Modellen): das System verfügt über einen zusätzlichen
Hilfseingang für einen spannungsfreien Kontakt. Dieser Eingang kann verwendet werden, damit das Elektrolysesystem mit
einem externen Kontroller (ORP, RESTCHLOR, FOTOMETER, usw.) geschaltet werden kann. Hierfür genügt es, zwei
Leitungsadern vom spannungsfreien Kontakt am externen Steuergerät zum entsprechenden Eingang [or] zu führen, der sich an
der Hauptsteuerkarte des DOMOTIC-Serie-Geräts befindet.
4.9.
Inbetriebnahme
1. Vergewissern Sie sich, dass der Filter 100% sauber ist und dass im Pool und in der Anlage kein Kupfer, Eisen oder Algen vorhanden sind,
wie auch dass jede eingerichtete Heizanlage mit der Anwesenheit von Salz in Wasser kompatible ist.
2. Schwimmbadwasser ausgleichen. So wird die Wasserpflege wirkungsvoller mit einem kleinerem Gehalt an freiem Chlor im Wasser, dies
erhöht auch die Lebensdauer der Elektroden und vermindert die Kalkablagerungen im Pool.
a) Der pH-Wert muss zwischen 7.2 und 7.6 liegen.
b) Die Gesamtalkalinitätwerte sollten bei 60-120 ppm liegen.
3. Obwohl das DOMOTIC Series System bei einem Salzgehalt von 4 – 6 g/l arbeiten kann, sollte der empfohlene Mindestsalzgehalt von 5 g/l
3
durch Beigabe von 5 kg pro m
gewöhnliches Salz (Natriumchlorid), ohne Zusatzstoffe wie Jodverbindungen oder Pudermittel, das zum menschlichen Verbrauch geeignet.
Direkt in den Pool oder in das Ausgleichsgefäß geben (weit von den Pool Abfluß).
4. Wenn Sie das Salz hinzugegeben haben und den Pool gleich nutzen wollen, muss eine Chlorbehandlung vorgenommen werden. Als
Anfangsdosierung können 2 g./m
5. Bevor Sie den Arbeitszyklus in Gang setzen, ist es ratsam das Netzgerät auszuschalten und die Pumpe der Filteranlage während 24
Stunden lang laufen zu lassen, so dass das Salz sich vollständig auflösen kann. In dieser Zeit sollte die Wasserabsaugung nur durch die Senke
erfolgen, denn dies beschleunigt die Salzauflösung.
6. Darauf die Salzelektrolyse-Anlage in Gang setzten und die Leistungsstufe so einstellen, dass die Werte des freien Chlores sich im
empfohlnen Rahmen halten (0.5 - 1.5 ppm).
HINWEIS: Um den Stand des freien Chlors feststellen zu können ist ein Analysenkit zu verwenden.
7. Bei Schwimmbäder mit einer hohen Sonnenbestrahlung oder mit einer intensiven Nutzung, sollten die Stabilisierungsmittel-Werte
3
(Isocyanursäure) bei 25-30 g./m
Vernichtung des freien Chlors im Wasser, anwesend durch die Einwirkung des Sonnenlichtes, zu vermeiden.
Wasser eingehalten werden, wenn das Wasser vorher kein Salz enthalten hat. Verwenden Sie immer nur
3
Trichlorisocyanursäure hinzugefügt werden.
gehalten werden. Auf keinen Fall ist ein Stand von 75 g./m
Abb. 20
3
zu überschreiten. Dies ist sehr hilfsreich um die
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Domotic dom-12Domotic dom-12 phDomotic dom-12 plusDomotic dom-24Domotic dom-24 phDomotic dom-24 plus ... Afficher tout

Table des Matières