Idegis Domotic Serie Manuel D'installation Et D'entretien page 155

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Kalibrierungsvorgang mit Erfolg beendet worden, so hört man einen anhaltenden „Beep", wobei der Kalibrator kontrolliert und
betriebsbereit ist.
FEHLERMELDUNGEN:
Wenn der Kalibrierungsprozess aus irgendwelchen Gründen unterbricht wird, so stellt sich der Regler
automatisch vom Kalibriermodus auf den Normalmodus um, wenn der Benutzer nicht nach wenigen Sekunden
eingreift. In diesem Fall zeigt das obere Display [21] während einigen Sekunden „E1" an.
Wenn der während der Kalibrierung gemessene ORP-Wert sehr von dem erwarteten Wert abweicht (z.B.
beschädigte Sensor, usw.), so wird im oberem Display [21] „E2" angezeigt, ohne dass eine Kalibrierung der
Sensor möglich ist.
Wenn der ORP-Wert während dem Kalibrierungsprozess schwankend ist, so wird der Code „E3" angezeigt. Auch
hier kann die Sensor nicht kalibriert werden.
6.4.
Wartung der pH / ORP Sensoren
1.
Die Membrane der Sensor muss immer feucht bleibe.
2.
Wenn Sie die Sensor über längere Zeit nicht benutzen werden, sollten Sie sie in einer Konservierungslösung mit einem pH-Wert = 4,0
aufbewahren
3.
Zur Reinigung der Sensor bitte keine Schleifmittel verwenden, die die Messfläche beschädigen könnten.
4.
Die pH/ORP sensor ist ein verbrauchbares Teil und wird über eine Zeitabschnitt ersetzt werden müssen.
Abb. 37
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Domotic dom-12Domotic dom-12 phDomotic dom-12 plusDomotic dom-24Domotic dom-24 phDomotic dom-24 plus ... Afficher tout

Table des Matières