Télécharger Imprimer la page

Rothenberger RODRUM M/L Instructions D'utilisation page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
 Entkuppeln Sie die Spirale vom Rahmen und verbinden diese mit der Spirale in der Spiral-
trommel.
 Zum Verstauen der Spirale gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
6
Pflege und Wartung
Vor jeder Pflege und Wartung den Netzstecker ziehen!
Die Maschine ist bis auf den Vorschub wartungsfrei.
Den Vorschub regelmäßig reinigen und einfetten und auf Beschädigungen kontrollieren. Bei Be-
darf können die Kugellager ausgetauscht werden.
Das Gerät ist sorgfältig zu behandeln und regelmäßig zu reinigen.
Nach jedem Gebrauch sind Spiralen und Werkzeuge zu reinigen und zu konservieren. Wir emp-
fehlen dazu unser Spezialpflegemittel „ROWONAL".
Alle Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von eingewiese-
nem Fachpersonal durchgeführt werden!
6.1
Austausch der Spirale
 Spirale mittels Vorschub komplett aus der Trommel fahren und die Kupplung lösen.
 Neue Spirale mit dem Anschlussstück verbinden und Spirale bis auf ca. 30cm hineinfahren.
7
Fehlerbehebung
Symptom
Maschine läuft nicht an
Kein Vorschub
8
Zubehör
Geeignetes Zubehör finden Sie im Hauptkatalog oder unter www.rothenberger.com
9
Kundendienst
Die ROTHENBERGER Kundendienst-Standorte stehen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen (sie-
he Liste im Katalog oder online), und Ersatzteile und Kundendienst werden durch dieselben
Standorte angeboten. Bestellen Sie Ihre Zubehör- und Ersatzteile bei Ihrem Fachhändler oder
online über RO SERVICE+: ℡ + 49 (0) 61 95/ 800 8200
 service@rothenberger.com - www.rothenberger.com
10
Entsorgung
Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür
stehen zugelassene und zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen
Entsorgung der nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zustän-
dige Abfallbehörde.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtli-
nie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationa-
les Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
10
Mögliche Ursache
keine Stromversorgung
Motor defekt
PRCD ausgeschaltet
Fußschalter/ Druckluft-
schlauch defekt
Kugellager im Vorschub defekt
Spirale defekt
DEUTSCH
Lösung
Stromnetz überprüfen
an Kundendienst wenden
RESET-Knopf (PRCD) drücken
an Kundendienst wenden
an Kundendienst wenden
Spirale austauschen
+ 49 (0) 61 95/ 800 7491

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

12000016161200001617120000161812000016191200001620