Télécharger Imprimer la page

Rothenberger RODRUM M/L Instructions D'utilisation page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
 Elektrische Installation am Arbeitsplatz überprüfen.
 Den Fußschalter so platzieren, dass er gut erreichbar ist und alle Bedienelemente leicht zu
betätigen sind.
 Führungsschlauch über die Spirale bis zum Anschlag des Vorschubgehäuses schieben und
mit dem Schnapper fixieren.
 Netzstecker an das entsprechende Stromnetz anschließen.
Darauf achten, dass der Motorschalter auf „AUS" steht! Verwenden Sie das Rohrreini-
gungsgerät niemals ohne Fußschalter und Führungsschlauch!
5.4
An-/ Abkuppeln der Werkzeuge/ Spirale
 Entnehmen Sie den Werkzeug-Koffer aus der Haltevorrichtung (siehe Abbildung D).
 Wählen Sie für die Anwendung das geeignete Werkzeug.
Ankuppeln:
 Werkzeug/Spirale bis zum Einrasten auf Kupplung schieben und auf festen Sitz prüfen.
Abkuppeln:
 Trennschlüssel in Bohrung schieben und Werkzeug/Spirale seitlich aus Kupplung schieben.
5.5
Bedienung
Die Bedienung der Rohrreinigungsmaschine darf nur unter Beachtung aller Hinweise
zur Sicherheit von Mensch und Maschine durchgeführt werden!
Einfahren der Spirale in das Rohr:
 Maschine in einem Abstand von ca. 1 m an die Öffnung des zu reinigenden Rohres stellen.
 Vorn ein geeignetes Werkzeug ankoppeln (s. 5.4). Werkzeug nach der Art der Verstopfung
auswählen. Auf korrekten Sitz achten!
Bevor weitere Handgriffe ausgeführt werden, Handschuhe anziehen! Verwenden Sie das
Rohrreinigungsgerät niemals ohne mitgelieferten Führungsschlauch!
 Maschine am Motorschalter betriebsbereit schalten (Schalterstellung I).
 Spirale mit Führungsschlauch in der Hand halten und Motor am Fußschalter einschalten.
 Mittels gedrücktem Vorschubhandgriff wird der Spiralenvorschub stufenlos (Vorwärts, Neut-
ral und Rückwärts) reguliert.
5.6
Beseitigung der Rohrverstopfung
Die Spirale soll sich in die vorhandene Verstopfung hineinbohren und nicht hineingepresst
werden!
 Ist ein Gegendruck (Verstopfung) spürbar und die Spirale in einem Arbeitsbogen vorge-
spannt, Vorschubhandgriff in neutrale Position stellen (Spirale dreht sich auf der Stelle), und
den Arbeitsbogen gegen die Verstopfung drücken.
 Ist die Spirale soweit in das Rohr eingedrungen, dass der Arbeitsbogen entspannt ist,
Handhebel wieder auf Vorschub stellen.
 Diese Vorgänge wiederholen, bis die Verstopfung beseitigt ist.
Bei auftretenden höheren Belastungen der Spirale (Erkennbar durch das Aufbäumen des
Führungsschlauches), sofort Vorschubhandgriff entlasten, um den Druck auf Spirale zu
lösen ggf. den Rücklauf verwenden!
Druck vom Fußschalter nehmen!
5.7
Zurückholen der Spirale aus dem Rohr
 Nach erfolgter Beseitigung der Verstopfung, den Vorschubhandgriff auf Rücklauf stellen, um
die Spirale zurück in die Trommel zu ziehen.
Darauf achten, dass die Spirale ohne große Mühe zurückkommt. Sollte der Rücktransport
nur schwer gehen, wieder Spirale ein kurzes Stück ins Rohr laufen lassen. Spirale nicht
mit Gewalt zurückziehen!
8
DEUTSCH
(A/D)
(E)
(E)
(E)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

12000016161200001617120000161812000016191200001620