Télécharger Imprimer la page

Rothenberger RODRUM M/L Instructions D'utilisation page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
 Während des Rücktransportes der Spirale aus dem Rohr einen Wasserschlauch in die
Rohröffnung stecken und die verschmutzte Spirale mit Wasser abspülen. Dadurch wird auch
das gereinigte Rohr mit ausgespült.
 Ist das angekoppelte Werkzeug wieder sichtbar, Vorschubhandgriff loslassen, Motor mit
Fußschalter und mit dem Motorschalter ausschalten und Werkzeug sowie Führungs-
schlauch entfernen.
 Motor wieder einschalten und Spirale zurückfahren, bis sie noch ca. 20cm aus dem Vor-
schub herausragt.
Die Spirale darf nie ganz bis in die Trommel zurückgefahren werden!
Die Änderung der Drehrichtung (Schalterstellung II) darf nur kurzfristig durchgeführt
werden, um blockiertes Werkzeug zu lösen!
5.8
Außerbetriebnahme
 Maschine durch Betätigen des Motorschalters ausschalten und Netzstecker ziehen.
 Führungsschlauch vom Gerät abnehmen.
 Um Wasser aus der Spiraltrommel zu entleeren, Trommel mit den Öffnungen nach unten
positionieren, gegebenenfalls mit einem Wasserschlauch reinigen.
5.9
Auswechseln der Spiraltrommel
Auswechseln der Spiraltrommel nur bei stromlosem Gerät vornehmen!
 Stellen Sie einen ebenen, stabilen Stand der Rohrreinigungsmaschine sicher.
 Spanngriff lösen und Vorschub nach vorne entnehmen. Dabei die Trommel mit einer Hand
auf dem Rahmen fixieren.
 Spiraltrommel in Achsrichtung nach vorne ziehen und entnehmen.
Auf Grund des Gewichts die Spiraltrommel beidhändig greifen und dadurch einem
möglichen Herunterfallen auf die Füße vorbeugen!
 Neue Spiraltrommel in Achsrichtung bis zum Anschlag auf die Achse im Rahmen schieben.
 Vorschub wieder zurückschieben und mit Spanngriff fixieren.
Achten Sie darauf, dass der Hebel mit ausreichend hoher Kraft geschlossen wird und am
Ende möglichst waagrecht steht.
Um die Richtung des Spannhebels einzustellen, besitzt der Spanngriff ein Einstellgewin-
de. Ein roter Punkt auf dem Gewinde zeigt an, wenn das Gewinde zu wenig Überdeckung
hat. Beim Spannen muss die Rändelmutter so eingestellt sein, dass der rote Punkt
überdeckt wird, sonst kann das Gewinde beschädigt werden.
Darauf achten, dass alle Teile frei von Verschmutzung und ausreichend gefettet sind!
Korrekten Sitz des Vorschubs prüfen!
5.10
Verlängern des Arbeitsbereiches
 Fahren Sie die Spirale vollständig in das Rohr.
 Kuppeln Sie die Spirale am hinteren Ende vom Anschlussstück ab.
 Befestigen Sie die Spirale an der geeigneten Kupplung vorne am Rahmen.
Links: 20 mm 4-kant Kupplung
 Tauschen Sie gemäß 5.9 die leere Spiraltrommel gegen eine Trommel, die mit der gleichen
Spirale bestückt ist, aus.
DEUTSCH
(F)
(A)
Rechts: 16 mm T-Nut-
Kupplung für 13 mm -
und 16 mm Spirale
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

12000016161200001617120000161812000016191200001620