Télécharger Imprimer la page

Rothenberger RODRUM M/L Instructions D'utilisation page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Vor Einstecken des Netzsteckers in den Stromanschluss unbedingt darauf achten, dass der
Schalter der Rohrreinigungsmaschine auf 0 bzw. auf AUS steht.
Grundsätzlich beim Einsatz von elektrischen Geräten die vorgegebene Netzspannung beachten
und generell mit Schutzschlauch und Schutzhandschuhen arbeiten.
Wählen sie das passende Werkzeug für die jeweilige Verstopfung und den zu reinigenden
Rohrdurchmesser um ein Einhaken des Werkzeugs in der Verstopfung und ein Herausschleu-
dern der Spirale aus dem Rohr zu vermeiden.
Reinigen sie mit dieser Maschine und deren Zubehör nur Abwasserrohre, keine Schornsteine,
Brunnen o. ä. um Beschädigungen zu verhindern.
Verändern sie keine Werkzeuge durch Anschleifen oder ähnliches um Beschädigungen an den
Rohren/Rohrbögen zu verhindern.
Benutzen sie ein Kamerasystem um die Verstopfungsursache im Rohr zu erkennen.
Nur an einwandfreien, nach „VDE-Bestimmungen" installierten elektrischen Leitungen arbeiten.
Die Spirale darf nie ohne Führungsschlauch laufen!
Mechanische Rohrreinigung sollte immer von oben in Richtung auf die Verstopfung durchgeführt
werden.
Darauf achten, dass während der Rohrreinigung keine Wasserzapfstellen zu dem bearbeiteten
Rohr betätigt werden. Es kann hier ein Stau auftreten!
Bei der Rohrreinigung die Maschine nie ohne Aufsicht laufen lassen!
Den Einsatzort sichern (Straße, Schacht), damit keine unbeteiligten Personen zu Schaden
kommen und offene Schächte oder Gullis stets abdecken.
Die zu untersuchende Umgebung mit einem Gaswarner auf das Vorhandensein von giftigen
oder explosiven Gasen überprüfen!
Nach jedem Einsatz sind die Maschine und das Zubehör zu Reinigen und zu Desinfizieren.
Bei allen Arbeiten sind die empfohlenen persönlichen Schutzausrüstungen zu Tragen: Schutz-
brille, Schutzhelm, Sicherheitsschuhe, Warnweste!
Nach jeder Tätigkeit sind die Hände zu Reinigen und Desinfizieren, es besteht erhöhte Infekti-
onsgefahr durch Krankheitserreger!
1.3
Restrisiken
Auch unter Beachtung aller Sicherheitshinweise bestehen z.B. folgende Restrisiken: Spirale
kann sich überschlagen (bei zu großem Arbeitsbogen Schleife bilden) hierbei besteht Klemmge-
fahr.
Spirale kann unter Spannung aus dem Rohr springen ~ Verletzungsgefahr!
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Rohrreinigungsmaschinen dürfen je nach verwendeter Spirale nur zum Rohrreinigen von
folgenden Rohrdurchmessern verwendet werden:
13 mm Spirale: 70-100 mm; 16 mm Spirale: 70-125 mm; 20 mm Spirale: 150-250 mm
Die Rohrreinigungsmaschinen sind nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt und dürfen daher nur
max. 15 min ununterbrochen in Betrieb sein! Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestim-
mungsgemäß verwendet werden.
2
Technische Daten
Netzspannung ................................................... 230 V, 110 V, 120 V – 50/ 60 Hz
Leistung P1........................................................ 620 W
Abmessungen (B x T x H) ................................. 700 x 550 x 870 mm
Gewicht (mit Ø 20 mm Spirale) .......................... ca. 68 kg
Spiralentyp ........................................................ Ø 13 mm ..........Ø 16 mm ......... Ø 20 mm
Arbeitsbereich/ Rohrdurchmesser ...................... 70-100 mm .......70-125 mm ...... 150-250 mm
Max. Spiralenlänge Trommel M ......................... 15 m .................15 m ................ -
Max. Spiralenlänge Trommel L .......................... 30 m .................30 m ................ 20 m
DEUTSCH
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

12000016161200001617120000161812000016191200001620