Optimate TECMATE TM401 Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

Die nachfolgend genannten LED-Anzeigen und die Bedingungen, auf die sie sich beziehen, werden in der Reihenfolge
behandelt, in der sie im Laufe des Programms erscheinen können.
LE
D 1 - Power on. Zeigt an, dass das Ladegerät mit Wechselstrom versorgt wird. Aus Sicherheitsgründen wird der Ausgang
des OptiMate erst aktiviert, wenn eine Batterie mit mindestens 4V angeschlossen wird. Keine Ladung nach dem
Anschließen einer 12V-Batterie - Spannung unter 4V oder falsche Ausgangsanschlüsse. Anschlüsse tauschen, um den
Ausgang zu aktivieren.
LE
D 2 - Laden und Überprüfen der Ladung
Phase 1 IMPULS-Wiederherstellung: Strom bis zu 0,6 A wird in Impulsen abgegeben, um die Batterie mit niedriger Spannung
auf eine normale Ladung vorzubereiten. Dieser Modus ist vor allem für die Wiederherstellung werksseitig aktivierter/von
„Hochleistungsbatterien" aus Blei oder AGM-Batterien mit zyklischen Zellen zu empfehlen.
Phase 2 LADUNG: In der GRUNDLADUNGS-Phase wird ein Strom von maximal rund 0,6 Ampere in die Batterie geleitet, bis zu einer
Spannung von 14,2 -14,5V.
Phase 3 ÜBERPRÜFUNG: die Schaltung überprüft den Ladezustand der Batterie.
Wenn die Batterie weiteres Laden erfordert, wechselt das Programm wieder kurzzeitig auf GRUNDLADUNG und versorgt die
Batterie mit einem variablen Stromimpuls. Diese Programmwechsel können so häufig auftreten, wie erforderlich, um den
Strombedarf der Batterie auf unter 200mA bei 13,6V zu reduzieren (was einer Batterie entspricht, die so viel Ladung
aufgenommen hat, wie ihr Grundzustand zulässt). Siehe erwartete Ladezeit unten.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen ist die Gesamtladedauer auf 72 Stunden begrenzt.
LED
3 - Phase 4: Spannungshalteprüfung wechselt halbstündlich mit Batteriewartung
Bei einer Batterie, die in der Lage ist, während der Spannungshalteprüfung über 12,4V zu bleiben - KEIN LADESTROM - und für
eine 30-minütige Erhaltungsladeperiode bleibt LED 3 an. Wenn die Batteriespannung während des Tests auf unter 12,4V sinkt,
wechselt das Programm wieder zu Phase 2.
WARTUNGSLADUNG: – float-Ladung bei sicherem Spannungslimit, von 13,6 V und eine Stromstärke bis zu 0,6A sind möglich,
um der Selbstentladung entgegenzuwirken. Die Batterie kann nach bedarf Strom aufnehmen, um kleinere Belastungen zu
verkraften und der Selbstentladung entgegenzuwirken. Fällt die Batteriespannung auf unter 12,4 V zurück, wechselt das
Programm erneut zu Phase 2.
HINWEIS: Wenn LED 2 und 3 alle 1-2 Sekunden im Wechsel aufleuchten, ist die Batterie eventuell sulfatiert und anfänglich
nicht in der Lage, einen Ladestrom aufzunehmen. Überwachen Sie dies 2 Stunden lang, während das Ladegerät versucht,
die Batterie zu laden. Eine leicht sulfatierte Batterie erholt sich eventuell und nimmt den vollen Ladestrom an, was durch
dauerndes Leuchten von LED 2 bestätigt wird. Bleibt der Zustand unverändert, befindet sich die Batterie möglicherweise im
Zustand fortgeschrittener Sulfatierung und ist trotz Rettungsversuchen nicht mehr brauchbar. Dies kann auf einen Defekt in
der Batterie selbst, etwa auf eine kurzgeschlossene Zelle oder völlige Sulfatierung zurückzuführen sein, oder, im Falle einer
Batterie, die noch an die Fahrzeugelektrik angeschlossen ist, kann dies auf einen Verlust von Strom durch eine defekte
LED #1 LED #2 LED #3
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tecmate tm402Tecmate tm404

Table des Matières