Voltr LM30BAT20V4 Notice Originale page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Stellen Sie das Ladegerät und den Akku nicht an zu heiße oder zu kalte Orte.
Sie funktionieren viel besser in einem Raum mit einer geeigneten Umgebungstemperatur (zu Hause).
Sobald die Batterie aufgeladen ist, ziehen Sie den Stecker heraus, und Sie können die Batterie abnehmen.
WIEDERAUFLADEN EINES HEISSEN AKKUS
Wenn Sie ein Gerät ständig benutzen, kann der Akku heiß werden. Sie können Ihre Batterie auf das Lade-
gerät legen, aber sie wird erst dann geladen, wenn die Temperatur einen optimalen Wert erreicht hat. Wenn
ein eingelegter Akku zu heiß ist, leuchtet die rote LED «Temperaturschutz» auf. Sobald die optimale Tem-
peratur erreicht ist, beginnt der Akku automatisch mit dem Ladezyklus und die LED «Charging» leuchtet
auf.
LADEN EINER KALTEN BATTERIE
Eine zu kalte Batterie kann in das Ladegerät eingesetzt werden, der Ladevorgang beginnt jedoch erst,
wenn die Batterie die optimale Temperatur erreicht hat. Wenn der kalte Akku in das Ladegerät eingelegt
wird, leuchtet die rote LED «Temperaturschutz» auf. Wenn der Akku warm ist, beginnt der Ladevorgang
automatisch und die LED «Charging» leuchtet auf.
ERINNERUNG AN DIE REGELN FÜR DIE VERWENDUNG DES AKKUS
Damit Ihre Batterie so lange wie möglich hält, hier unsere Tipps:
Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät, wenn er vollständig geladen und einsatzbereit ist.
Für Akkus, die länger als 30 Tage gelagert werden:
Lagern Sie den Akku bei einer Temperatur von unter 26°C und geschützt vor Feuchtigkeit.
Lagern Sie den Akku bei 30-50% seiner Ladung.
Laden Sie den Akku alle zwei Monate auf 30-50 % seiner Kapazität auf.
01/12/2022
07/12/2022
DE
59

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières