Voltr LM30BAT20V4 Notice Originale page 53

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vergewissern Sie sich, dass das Ladekabel so verlegt ist, dass nicht darauf getreten werden kann,
und Vergewissern Sie sich, dass das Ladekabel so verlegt ist, dass nicht darauf getreten werden
kann und es nicht gequetscht oder beschädigt werden kann. Dadurch wird das Risiko von das Kabel
beschädigt werden kann.
Halten Sie das Ladegerät von Hitze fern, um eine Beschädigung des Gehäuses und der internen
Komponenten zu vermeiden.
Lassen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe von Benzin, Öl, Verdünnern usw. liegen. Diese Chemi-
kalien enthalten Stoffe, die den Kunststoff beschädigen, schwächen oder zerstören können.
Versorgen Sie das Ladegerät nur dann über ein Verlängerungskabel mit Strom, wenn es unbe-
dingt notwendig ist. notwendig. Die Verwendung eines ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu
Brand- und Stromschlaggefahr führen.
Wenn Sie unbedingt ein Verlängerungskabel verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass:
- Die Stifte des Verlängerungskabels haben die gleiche Anzahl, Form und Größe wie die des Ladegeräts.
- Das Verlängerungskabel ist korrekt verkabelt und in gutem Zustand.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI HANDHABUNG UND BETRIEB
Entfernen Sie einen eventuellen Einstellschlüssel, bevor Sie das Werkzeug in Betrieb nehmen.
Vermeiden Sie gefährliche Umgebungen. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten, nassen oder regne-
rischen Bereichen.
Fassen Sie das Werkzeug nicht mit nassen Händen an. Halten Sie den Griff trocken, sauber und frei von Öl und
Fett. Ein fettiger, öliger Griff ist rutschig und führt zum Verlust der Kontrolle.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch, um sicherzustellen, dass keine Befestigungselemente lose
sind.
Ersetzen Sie beschädigte Teile vor dem Gebrauch.
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe. Mit dem richti-
gen Elektrowerkzeug können Sie im jeweiligen Anwendungsbereich effizienter und sicherer arbeiten.
Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug mit einem defekten Schalter. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert oder ersetzt werden.
Trennen Sie den Akku vom Gerät, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile austauschen oder das
Gerät lagern. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert, dass das Gerät unerwartet gestartet wird.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie das Gerät
nicht von Personen benutzen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind oder die diese Anleitung nicht gelesen
haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Vergewissern Sie sich, dass keine beweglichen Teile des Geräts dezentriert
sind oder sich verklemmt haben und dass keine Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Geräts beeinträchtigt ist. Reparieren Sie beschädigte Teile wie von VOLTR / Alice's Garden empfohlen, bevor
Sie das Gerät benutzen. Viele Unfälle werden durch schlechte Wartung von Elektrowerkzeugen verursacht.
Halten Sie es sauber. Sorgfältig gewartete Schneidwerkzeuge verklemmen sich seltener und sind leichter zu
kontrollieren.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör, die Anbaugeräte oder andere Werkzeuge in Übereinstimmu-
ng mit dieser Anleitung und unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der auszuführenden Arbeiten.
Die Verwendung von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu gefährlichen Situa-
tionen führen.
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Zubehör. Ungeeignetes Zubehör kann eine Verletzungsgefahr
darstellen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku einlegen. Das Einsetzen
des Akkus in ein eingeschaltetes Elektrogerät kann zu schweren Unfällen führen.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es in einem trockenen Raum und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Halten Sie Ihre Hände oder Füße nicht in die Nähe der Schneidteile.
07/12/2022
01/12/2022
DE
53

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières