Voltr LM30BAT20V4 Notice Originale page 51

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Gehen Sie, rennen Sie nicht.
5. Mähen Sie an Hängen quer, aber niemals bergauf oder bergab.
Pflege und Lagerung :
1. Halten Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben festgezogen, um sicherzustellen, dass sich das
Gerät in einem guten Betriebszustand befindet.
2. Prüfen Sie den Grasfangkorb häufig auf Abnutzung oder Beschädigung.
3. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile, um die Maschine betriebssicher zu halten.
4. Bei mehrschneidigen Maschinen ist Vorsicht geboten, da die Drehung eines Schneidwerkzeugs die
Drehung aller anderen Schneidwerkzeuge zur Folge haben kann.
5. Achten Sie beim Einstellen der Maschine darauf, dass Ihre Finger nicht zwischen den sich bewe-
genden Klingen und den festen Teilen der Maschine eingeklemmt werden.
6. Lassen Sie die Maschine immer abkühlen, bevor Sie sie einlagern.
7. Achten Sie bei der routinemäßigen Reinigung des Schneidwerks darauf, dass es sich noch in Bewe-
gung befinden kann, auch wenn die Stromquelle ausgeschaltet ist.
8. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile, damit die Maschine betriebssicher bleibt. Verwenden
Sie nur Originalersatzteile und -zubehör.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DEN AKKU
Batteriebetriebene Geräte müssen nicht an das Stromnetz angeschlossen werden und sind daher immer
einsatzbereit. Seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit dem Gerät verbunden sind, auch wenn es nicht
in Gebrauch ist.
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie das Gerät einstellen, reinigen oder Fremdkörper entfernen.
Ein Akkupack darf nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät geladen werden. Die
Verwendung eines Ladegeräts mit einem nicht kompatiblen Akkupack kann zu Brandgefahr führen.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzgerät betrieben werden.
Verwenden Sie nur den speziell für das Gerät vorgesehenen Akku.
Die Verwendung eines anderen Akkus kann zu Bränden, Stromschlägen oder schweren Verletzun-
gen führen.
Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, halten Sie ihn von anderen Metallgegenständen wie Bü-
roklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Gegenständen fern,
die die Anschlüsse des Ladegeräts kurzschließen könnten. Ein Kurzschluss der Anschlüsse des
Ladegeräts kann zu Funkenbildung, Verbrennungen oder Feuer führen.
Stellen Sie batteriebetriebene Geräte oder deren Batterien nicht in die Nähe von Feuer oder einer
Wärmequelle. Dadurch wird die Explosions- und Verletzungsgefahr verringert.
Öffnen Sie das Gerät und den Akku nicht und versuchen Sie nicht, es zu zerlegen.
Auslaufender Elektrolyt ist ätzend und kann Augen- oder Hautschäden verursachen. Elektrolyt ist
hochgiftig und bei Verschlucken sehr gefährlich. Wenn Elektrolyt mit Ihrer Haut oder Ihren Augen
in Berührung kommt, waschen Sie diese sofort mit viel Wasser aus und wenden Sie sich so schnell
wie möglich an Ihren Arzt.
Schließen Sie das Akkupaket nicht kurz. Es besteht die Gefahr einer Explosion.
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser; laden Sie das Gerät nicht in feuchter oder
nasser Umgebung auf. Dadurch wird das Risiko eines Stromschlags verringert.
Wenn der Akku beschädigt oder unsachgemäß verwendet wird, können Dämpfe austreten. Lüften
Sie den Bereich sofort und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Atembeschwerden haben.
Die Dämpfe sind sehr reizend.
07/12/2022
01/12/2022
DE
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières