Télécharger Imprimer la page

Rothenberger ROMAX 4000 Instructions D'utilisation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour ROMAX 4000:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
4.7
Bedienung
Nur systemkonforme Pressfittingsysteme, sowie dafür ausgelegte Pressbacken verwenden.
Nennweite Pressbacke muss Nennweite Pressfitting entsprechen.
Beim Einführen des Rohr-/Pressfittingsystems besteht im Bereich der Pressbacke
Quetschgefahr für die Finger oder andere Körperteile!
 Pressfitting auf Rohr aufschieben (1). Pressbacken auseinanderdrücken und Rohr mit
Pressfitting rechtwinklig einlegen.
Zwischen Presskontur und Fitting dürfen keine Fremdkörper sein. Nichtbeachtung führt
zur Fehlverpressung!
 Den EIN-Taster durchdrücken bis der Pressvorgang beendet ist (2). Die Motorabschaltung
signalisiert das Ende des Pressvorganges.
 Pressbacken auseinanderdrücken und Gerät von der Verpressstelle abnehmen (3).
Maschine nicht während des Zurückfahrens des Kolbens oder bei gedrücktem Gefahrenschalter
starten!
4.8
Ladegerät und Akku
Übersicht:
1
Akkupack
2
Schiebesitz
3
Betriebsanzeige
Inbetriebnahme:
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes überein-
stimmen!
Geräte wie dieses, die Gleichstrom erzeugen, könnten einfache Fehlerstromschutzschalter be-
einflussen. Verwenden Sie Typ F oder besser, mit einem Auslösestrom von max. 30 mA.
Vor Inbetriebnahme des Ladegerätes sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze
frei sind. Mindestabstand zu anderen Gegenständen min. 5 cm!
Selbsttest:
 Netzstecker einstecken.
Die Warnanzeige (4) und die Betriebsanzeige (3) leuchten nacheinander für ca. 1 Sekunde, der
eingebaute Lüfter läuft für ca. 5 Sekunden.
Akkupack:
Vor der Benutzung den Akkupack (1) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt zwischen 10°C und 30°C. Die zulässige Ladetem-
peratur liegt zwischen 0 °C und 50 °C.
Li-Ion-Akkupacks „Li-Power" haben eine Kapazitäts- und Signalanzeige (6):
 Taste (5) drücken und der Ladezustand wird durch die LED-Leuchten angezeigt.
Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast leer und muss wieder aufgeladen werden.
Bedienung:
Akkupack laden:
 Akkupack vollständig, bis zum Anschlag auf den Schiebesitz (2) aufschieben.
Die Betriebsanzeige (3) blinkt.
4
Warnanzeige
5
Taste der Kapazitätsanzeige
6
Kapazitäts- und Signalanzeige
DEUTSCH
(E)
(F)
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1200001764