Télécharger Imprimer la page

Rothenberger ROMAX 4000 Instructions D'utilisation page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour ROMAX 4000:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
3
Technische Daten Ladegerät und Akku
Akku:
U = Spannung
C = Nennkapazität
W = Gewicht
Ic = Ladestrom
t
= Ladedauer (90% voll)
Ladespannung ................................
Ladetemperatur ..............................
Max. Entladetemperatur. .................
Akku vor der ersten Anwendung aufladen!
4
Funktion des Gerätes
4.1
Akku wechseln
Akku einschieben, bis Arretierung hörbar einrastet (LED blinkt kurz = Kontakt hergestellt). Zum
Entnehmen Arretierung drücken und Akku herausziehen.
Wird die notwendige Akkuspannung unterschritten, blinkt die LED und es ertönt beim
erneuten Starten eine Tonfolge. Akku in der Ladestation aufladen.
4.2
Gefahrenschalter
Besteht während der Verpressung Gefahr für Mensch oder Maschine, sofort den Gefahrenschal-
ter drücken und EIN-Schalter loslassen! Das Ventil öffnet und der Kolben fährt in die Ausgangs-
position zurück.
4.3
Einschalten
Den EIN-Taster durchdrücken bis der Pressvorgang beendet ist. Die Motorabschaltung signali-
siert das Ende des Pressvorgangs.
4.4
Pressbacken verdrehen
Je nach Anforderung kann die Pressbacke um 270° verdreht werden.
4.5
LED
Die weißen LED's leuchten durch Starten des Pressvorganges (bis ca. 30 sek. nach Ende des
Pressvorganges).
Die weißen LED's blinken: Nach 40.000 Pressvorgängen blinken die LED's nach jedem
Pressvorgang als Hinweis auf die nächste Inspektion. Ein internes Zählwerk speichert die An-
zahl der Verpressungen seit Werksauslieferung.
4.6
Pressbacke einsetzen
Akku abnehmen!
 Riegel öffnen (1).
 Je nach Anwendung geeignete Pressbacke einschieben (2).
 Riegel arretieren (3).
Nach jedem Wechsel der Pressbacke ist sorgfältig zu prüfen, ob die eingelegte Pressbacke der
zu verpressenden Kontur und der Nennweite des zu verpressenden Fittings entspricht. Über
Sichtkontrolle ist sicherzustellen, dass die Pressbacke zum Ende des Pressvorganges völlig ge-
schlossen ist.
8
Ladegerät:
U1 = Eingangsspannung
f1 = Eingangsfrequenz
P1 = Eingangsleistung
U2 = Ladespannung
I2 = Max. Ladestrom
20,75 V DC
Nc = Anzahl der Akkuzellen
0° - 50° C
W = Gewicht
5° - 50°C
DEUTSCH
Beachten Sie die Netzspannung! Siehe
Typenschild Ladegerät!
(F)
(A)
(B-1)
(B-2)
(B-3)
(C)
(D)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1200001764