Télécharger Imprimer la page

Bebeconfort Compact Safety carrycot Mode D'emploi page 50

Masquer les pouces Voir aussi pour Compact Safety carrycot:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
DE
Autobettchen gewährleistet werden kann.
3. Dieses Autosicherheitsset darf nur mit dem
dafür vorgesehenen Wannen-Modell
verwendet werden.
4. Für eine optimale Sicherheit Ihres Babys bei
einem Seitenaufprall ist es wichtig, dass sich
der Kopf möglichst weit weg von der
Autotüre befindet.
5. Die Trage darf nur auf der Rückbank von
Fahrzeugen, die mit einem 2- oder
3-Punkt-Sicherheitsgurt mit oder ohne
Aufrollautomatik ausgestattet sind und der
Regelung R 16 ECE/EEG entsprechen,
installiert werden.
6. Die Wanne wird auf der Rückbank des
Fahrzeugs quer zur Fahrtrichtung installiert
und gründlich befestigt.
7. Die Wanne muss eng an der Sitzrückbank
anliegen und das Gurtsystem muss straff
sitzen. Prüfen Sie vor der Verwendung im
Auto, dass die Befestigungsgurte straff sitzen.
8. Stellen Sie die Vordersitze so weit wie möglich
nach vorne, damit das Kind nicht an diese
anstoßen kann.
9. Verwenden Sie ausschließlich die
beschriebenen Tragekontakte.
10. Es wird empfohlen, dass sich bei der
Benutzung der Wanne als Autobett den
Griff nicht in der Trageposition befinden.
11. Für Ihre eigene Sicherheit und die Ihres
Kindes befestigen Sie die Sicherheitswanne
52
( )
immer im Fahrzeug ; schnallen Sie Ihr Kind
immer mit dem mitgelieferten Bauchgurt an,
egal ob für kurze oder lange Fahrten.
12. Nachdem Sie Ihr Kind installiert haben
vergewissern Sie sich, dass der Gurt richtig
gespannt ist, indem Sie daran ziehen und
stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht
verdreht ist.
13. In bestimmten Fällen kann die Schnalle des
Sicherheitsgurtes zu lang und zu hoch oben
sein, was die gute Befestigung des Korbes
verhindert. In diesem Fall wählen Sie einen
anderen Platz im Auto aus. Bei Fragen
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
14. Selbst der minimalste Aufprall des Fahrzeugs
kann das Kind in ein regelrechtes Geschoss
verwandeln.
15. Gepäck und andere Gegenstände, die unter
Umständen im Fall eines Aufpralls das Baby
in der Trage verletzen können, müssen
entsprechend gut befestigt und verstaut sein.
16. Prüfen Sie immer, dass kein Teil des
Autosicherheitssets oder des Rückhaltegurts
unter einem Sitz oder in der Autotüre
eingeklemmt ist.
17. Legen Sie niemals schwere Gegenstände auf
das hintere Ablagefach um zu vermeiden,
dass diese bei einem Unfall nach vorne
geschleudert werden.
18. Ändern Sie niemals Bauweise oder Material
des Autosicherheitssets bzw. des Gurtes.

Publicité

loading