Hilti AG 125-19SE Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour AG 125-19SE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
4. Setzen Sie die Bohrkrone auf und schrauben Sie sie handfest an.
5. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt.
6. Ziehen Sie die Bohrkrone mit einem geeigneten Gabelschlüssel fest.
7. Lassen Sie anschließend den Spindel-Arretierknopf los und entfernen Sie den Gabelschlüssel.
6.6
Drahtbürste montieren
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Montieren Sie den Seitenhandgriff. → Seite 10
3. Montieren Sie die Schutzhaube. → Seite 11
4. Setzen Sie die Drahtbürste auf und schrauben Sie sie handfest an.
5. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt.
6. Ziehen Sie die Drahtbürste mit einem geeigneten Gabelschlüssel fest.
7. Lassen Sie anschließend den Spindel-Arretierknopf los und entfernen Sie den Gabelschlüssel.
6.7
Fiberscheibe montieren
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Montieren Sie den Seitenhandgriff. → Seite 10
3. Montieren Sie die Schutzhaube. → Seite 11
4. Setzen Sie den Stützteller und die Fiberscheibe auf und schrauben Sie die Spannmutter fest.
5. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt.
6. Ziehen Sie mit dem Spannschlüssel die Spannmutter fest, lassen Sie anschließend den Spindel-
Arretierknopf los und entfernen Sie den Spannschlüssel.
7
Arbeiten
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel! Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt,
dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Geräts und lassen Sie diese bei Beschädigung
von einem anerkannten Fachmann erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn Sie beschädigt sind.
7.1
Einschalten
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Drücken Sie den hinteren Teil des Ein-/Ausschalters.
3. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorne.
4. Arretieren Sie den Ein-/Ausschalter.
◁ Der Motor läuft.
7.2
Schleifen
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann plötzlich blockieren oder verhaken.
▶ Verwenden Sie das Gerät mit dem Seitenhandgriff (optional mit dem Bügelgriff) und halten Sie das Gerät
immer mit beiden Händen fest.
7.2.1
Trennschleifen
▶ Arbeiten Sie beim Trennschleifen mit mäßigem Vorschub und verkanten Sie das Produkt oder die
Trennschleifscheibe nicht (Arbeitsposition liegt ca. 90° zur Trennebene).
Profile und kleine Vierkantrohre werden am besten getrennt, indem die Trennschleifscheibe am
kleinsten Querschnitt angesetzt wird.
2143513
*2143513*
12
13
Deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières