Funktionen Der Arbeitsbühne - Trix TVT Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Funktionen der Arbeitsbühne
• Bei Funktionsauslösung von F1 wird vom Fahrbetrieb des
Modells auf die Arbeitsbühnenfunktion umgeschaltet. Die
Arbeitsbühne fährt dann von Höhe 0 (h0) automatisch auf
die Höhe 1 (h1).
Anschließend kann die Arbeitsbühne mit den Funktionen
F5 bis F11 bedient werden.
• In der Höhe h0 lässt sich die Arbeitsbühne nicht drehen,
da die Arbeitsbühne durch ein Dämpfungselement arri-
tiert ist.
Falls die Arbeitsbühne auf die Höhe h0 gefahren wird,
muss diese wieder mit F5 auf die Höhe h1 angehoben
werden, um sie wieder drehen zu können.
• Es kann jederzeit, egal wie die Arbeitsbühne eingestellt
ist, mit der Funktion F1 wieder in den Fahrbetrieb des
Modells umgeschaltet werden. Der Fahrregler muss
dann, falls nicht schon vorher geschehen, zuerst auf die
Fahrstufe 0 gedreht werden, damit die Lokomotive wieder
anfahren kann. Achten Sie beim Fahren bitte darauf, dass
die Arbeitsbühne an keinem Masten, Tunnel, etc. hängen-
bleibt. Die Arbeitsbühne kann dadurch zerstört werden!
• Bei Funktionsauslösung der Funktionen F10 oder F11 kann
anschließend die Arbeitsbühne nur durch Betätigen der
selben Funktion F10 oder F11 wieder zurückgefahren wer-
den. Bitte beachten Sie, dass mit beiden Funktionen die
Arbeitsbühne am Ende auf die Höhe h0 gefahren wird!
• Da die Arbeitsbühne durch eine Rutschkupplung gesi-
chert ist, kommt es im Spielbetrieb öfters vor, dass die
Arbeitsbühne sich nicht mehr dort befindet, wo sie sich
theoretisch befinden sollte. Dies wird bei der Initialisie-
rung der Arbeitsbühne deutlich.
Bei der Initialisierung der Arbeitsbühne mit der Funktion
F9 fährt die Arbeitsbühne in die elektronische Anfangs-
stellung. Falls sich die Arbeitsbühne dann nicht direkt
längsseits auf dem Triebwagendach befindet, muss die
Arbeitsbühne von Hand dorthin gedreht werden (bei
Widerstand Arbeitsbühne leicht anheben).
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

22974

Table des Matières