Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
REINIGUNG UND ALLGEMEINE PFLEGE
Das Objektiv Ihres Bushnell Prime 1800 Fernglases mit Entfernungsmesser ist vollständig mehrfach vergütet, um höchste
Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. Wie bei allen mehrfach vergüteten, optischen Instrumenten sollten Sie bei der Reinigung des
Objektivs vorsichtig sein. Befolgen Sie diese Tipps zur richtigen Reinigung des Objektivs:
• Staub oder Verschmutzungen vom Objektiv pusten (oder einen weichen Objektivpinsel verwenden).
• Um Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen, reiben Sie mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen.
Die Verwendung eines grobfaserigen Tuches oder unnötiges Reiben kann zu Kratzern auf der Linsenoberfläche führen und
eventuell dauerhafte Schäden verursachen. Das mitgelieferte waschbare Mikrofaser Reinigungstuch ist ideal für die reguläre
Reinigung des Objektivs. Hauchen Sie das Objektiv leicht an, sodass sich ein leichter Feuchtigkeitsfilm bildet, und reiben Sie das
Objektiv dann vorsichtig mit dem Mikrofasertuch ab.
• Für eine gründlichere Reinigung können ein Objektivtuch und Objektivreinigungsflüssigkeit oder Isopropylalkohol verwendet
werden. Tragen Sie die Flüssigkeit immer auf das Reinigungstuch auf — niemals direkt auf das Objektiv.
Alle äußeren Objektivoberflächen sind mit unserer neuen EXO Barrier™-Beschichtung versehen (zusätzlich zur vollständigen
Mehrfachvergütung). EXO Barrier ist schlichtweg die beste Technologie zur Beschichtung von Linsen, die Bushnell je entwickelt hat. Die
EXO Barrier wird am Ende des Beschichtungsverfahrens aufgetragen und verbindet sich auf molekularer Ebene mit der Linse, um so die
mikroskopisch kleinen Poren im Glas aufzufüllen. Das Ergebnis ist eine extrem glatte, wasser-, öl-, nebel-, staub- und schmutzabweisende
Beschichtung - Regen, Schnee, Fingerabdrücke und Schmutz bleiben nicht haften. EXO Barrier ist auf Langlebigkeit ausgelegt: Einmal
aufgetragen, hält die Beschichtung sowohl dem Lauf der Zeit wie auch üblichem Verschleiß stand.
Das Fernglas mit integriertem Entfernungsmesser wird so gefertigt und getestet, dass es einer Wassereinwirkung bis zur Schutzart IPX4
standhält. Es ist wasserfest, sollte aber nicht untergetaucht werden.
FEHLERSUCHE
Bauen Sie Ihr Fernglas mit integriertem Entfernungsmesser niemals auseinander. Durch unbefugte Reparaturversuche können
irreparable Schäden entstehen, die ebenfalls zum Erlöschen der Garantie führen.
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt oder der Bildschirm nicht aufleuchtet:
• Drücken Sie die „Power"/„Fire"-Taste.
• Überprüfen Sie die Batterie und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Wenn das Gerät auf Tastendruck nicht reagiert, ersetzen Sie
die Batterie durch eine hochwertige CR2 3-Volt-Lithiumbatterie.
Wenn sich das Gerät abschaltet (der Bildschirm geht aus, wenn Sie versuchen, den Laser zu benutzen):
• Die Batterie ist entweder schwach oder von schlechter Qualität. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue 3-Volt-Lithiumbatterie
(CR2).
Wenn die Entfernung zum Ziel nicht gemessen werden kann:
• Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass die „Power"/„Fire"-Taste gedrückt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass die Objektive an der Vorderseite des Fernglases beim Senden und Empfangen von Laserimpulsen
nicht blockiert werden, etwa von Ihrer Hand oder Ihren Fingern.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ruhig gehalten wird, während Sie die „Power"/„Fire"-Taste drücken.
HINWEIS: Der letzte Messwert muss nicht gelöscht werden, bevor die Entfernung zu einem anderen Ziel gemessen wird. Richten
Sie das Absehen einfach auf ein neues Ziel, drücken Sie die „Power"-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis ein neuer Messwert für die
Entfernung angezeigt wird.

Technische Daten

LP1800AD
6x 24mm
1,800/1,645
1000/914
700/640
Komplett mehrfach vergütet
+/- 1 yd
4.3/109
6/170
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières