IPC Absolute-C S 3521P T Manuel D'instructions page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
ALLGEMEINE WARNHINWEISE ZUR INSTALLATION UND ZUM GEBRAUCH.
!
Gefahr
- Der Hochdruckreiniger darf weder von Kindern, noch von
Jugendlichen oder Personen verwendet werden, die nicht dazu
in der Lage sind (Trunkenheit).
- Der Hochdruckreiniger darf nicht in explosionsgefährdeten
Räumen betrieben werden.
- Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör, das einen
sicheren Betrieb des Geräts garantiert.
- Der Anschlussschlauch zwischen Lanze und Hochdruckrei-
niger darf nicht beschädigt sein. Bei Beschädigungen muss er
sofort ausgewechselt werden. Auf dem Schlauch müssen der
zulässige Druck, das Herstellungsdatum und der Name des
Herstellers angegeben sein.
- Für die Sicherheit des Hochdruckreinigers ist es wichtig, dass
Schläuche, Verbindungen und Kupplungen für Hochdruck
verwendet werden. Verwenden Sie nur vom Hersteller zuge-
lassene Original-Ersatzteile.
- Der Hochdruckreiniger darf nicht betrieben werden, wenn sich
Personen und/oder Tiere in seinem Aktionsradius befinden.
- Hochdruckstrahlen können gefährlich sein, wenn sie falsch
verwendet werden. Der Strahl darf nie direkt auf Personen
und/oder Tiere, Elektrogeräte oder auf das Gerät selbst ge-
richtet werden.
- Der Hochdruckwasserstrahl bewirkt eine Reaktionskraft an
der Lanze. Nehmen Sie eine sichere Position ein und halten
Sie den Griff der Lanze gut fest.
- Der Gebrauch des Hochdruckreinigers richtet sich nach der
Art der Reinigung, die durchgeführt werden soll.
Schützen Sie sich vor aufgeschleuderten Festkörpern oder
ätzenden Stoffen, indem Sie die richtige Schutzkleidung (Han-
dschuhe, Schutzbrille, usw.) tragen.
- Gefahr der Schädigung des Gehörapparats. Tragen Sie
während des Betriebs des Geräts unbedingt eine persönliche
Schutzausrüstung für die Ohren.
- Der Gebrauch des Hochdruckreinigers richtet sich nach dem
Bereich, in dem die Reinigung durchgeführt wird. (z.B.: Leben-
smittelindustrie, Pharmaindustrie, usw.).
Die entsprechenden Normen und Sicherheitsbedingungen
müssen eingehalten werden.
Der Hochdruckreiniger ist in Bezug auf den Schutz gegen
Stromschlag ein Gerät der Klasse I.
Deutsch
!
Gefahr
- Richten Sie den Strahl nicht gegen sich selbst oder andere,
um Kleidung oder Schuhe zu reinigen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, um die Reifen von Lastkraf-
twagen zu reinigen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, um Flächen zu reinigen,
die Asbest oder sonstige gesundheitsgefährdende Stoffe
enthalten.
- Es ist verboten, während des Gebrauchs den Abzugshebel
der Lanze in Sprühstellung zu verriegeln.
- Vor jeder Reinigung und/oder Wartung muss der Ho-
chdruckreiniger vom Strom- und Wasserversorgungsnetz
getrennt werden.
- Lassen Sie die Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig, min-
destens einmal im Jahr, von unserem technischen Kunden-
dienstzentrum prüfen.
-
Lassen Sie den Hochdruckreiniger regelmäßig, mindestens
einmal im Jahr, von unserem technischen Kundendienstzen-
trum auf seine Sicherheit prüfen.
- Der Hochdruckreiniger darf nicht mit beschädigtem Speiseka-
bel betrieben werden.
Lassen Sie das Kabel bei Beschädigung ausschließlich von
unserem technischen Kundendienstzentrum auswechseln.
Das Speisekabel darf keinesfalls vom Benutzer ausgewechselt
werden.
-
Auf das Stromkabel, den Wasserzulaufschlauch und den Ho-
chdruckschlauch darf keine mechanische Spannung ausgeübt
werden und ihr Verlauf muss vor unbeabsichtigten Quetschun-
gen geschützt werden.
- Beim Betrieb von Elektrogeräten müssen einige grundlegende
Regeln beachtet werden:
- das Gerät darf nie mit nassen Händen oder Füßen berührt
werden
- das Gerät darf nicht barfuss oder mit ungeeigneter Kleidung
betrieben werden
- ziehen Sie nicht am Speisekabel oder am Gerät selbst, um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Schalten Sie den Hochdruckreiniger bei Defekten und/oder
Betriebsstörungen aus (indem Sie das Gerät über den all-
poligen Schalter oder durch Ziehen des Steckers aus der
Steckdose vom Stromversorgungsnetz, sowie vom Was-
serversorgungsnetz trennen) und führen nicht eigenständig
Reparaturen durch.
Wenden Sie sich an unser technisches Kundendienst-
zentrum.
Die Nichtbeachtung der obigen Angaben befreit den
Hersteller von jeglicher Haftung und gilt als fahrlässiger
Gebrauch des Geräts.
- 41 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Absolute-c s 2041p tAbsolute-c s 5015p tAbsolute-c s 5022p t

Table des Matières