GGP ITALY SPA CR 430 Serie Manuel D'utilisation page 28

Tondeuse à conducteur marchant
Masquer les pouces Voir aussi pour CR 430 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
8) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang
ändern.
9) Mähen Sie nicht an Hängen mit einer übermäßigen Neigung.
10) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine zu sich heranzie-
hen.
11) Halten Sie das Schneidwerkzeug an, wenn der Mäher beim Transport über
andere Flächen als Gras anzukippen ist, und wenn Sie die Maschine zur
Mähfläche hin- und wieder abtransportieren.
12) Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädigten Schutzeinrichtungen
oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen, z.B. ohne Prallbleche und / oder
Grasfangeinrichtung.
13) Bei Ausführungen mit Motorantrieb, lösen Sie die Kupplung des
Radantriebs, bevor Sie den Motor starten.
14) Starten oder betätigen Sie den Anlaßschalter mit Vorsicht, entsprechend
den Herstelleranweisungen. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße
zu dem Schneidwerkzeug.
15) Den Rasenmäher nicht kippen wenn der Motor anspringt, es sei denn, dies
ist zum Starten notwendig. In diesem Fall den Rasenmäher nicht weiter kippen
als absolut notwendig und nur den Teil der fern vom Benutzer ist. Man versi-
chere sich immer, dass beide Hände in der Betriebsposition sind bevor man
den Rasenmäher wieder herunter lässt.
16) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe von sich drehenden
Teilen. Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
17) Heben Sie oder tragen Sie niemals eine Maschine mit laufendem Motor.
18) Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie das Versorgungskabel her-
aus:
– Bevor Sie einen Eingriff unter der Schneideplatte vornehmen oder
Verstopfungen im Auswurfkanal beseitigen.
– Bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihn durchfüh-
ren.
– Nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen Sie ob am Rasenmäher
Schäden entstanden sind und beseitigen Sie diese, bevor die Maschine wie-
der benutzt wird.
– Falls der Rasenmäher auf ungewöhnliche Weise zu vibrieren beginnt (Sofort
die Ursachen der Vibrationen ausfindig machen und die notwendigen
Untersuchungen in einem Fachbetrieb durchführen lassen).
– Wenn Sie die Maschine unbewacht verlassen.
– Während des Transports der Maschine
19) Der Motor ist abzustellen:
– Jedesmal, wenn die Grasfangeinrichtung abgenommen oder wieder mon-
tiert wird.
– Vor der Einstellung der Schnitthöhe
20) Behalten Sie immer bei der Arbeit den Sicherheitsabstand vom rotierenden
Schneidwerkzeug. Er entspricht der Länge des Handgriffs.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen
sind, um sicher zu sein, dass das Gerät immer unter guten Bedingungen arbei-
tet. Eine regelmäßige Wartung ist unentbehrlich für die Sicherheit und die
Einhaltung der Leistungsfähigkeit.
2) Um das Brandrisiko zu vermindern, den Rasenmäher und insbesondere den
Motor von Grasresten, Blättern und übermässigen Fett freihalten. Keine
Behälter mit gemähtem Gras in einem Raum aufbewahren.
3) Prüfen Sie regelmäßig Prallblech und Grasfangeinrichtung auf Verschleiß
oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
4) Die Versorgungskabel periodisch überprüfen und ersetzen wenn sie
oder deren Isolierung abgenutzt sind. Niemals ein schlecht isoliertes elek-
trisches Kabel anfassen, wenn es unter Spannung ist. Bei jedem Eingriff das
Kabel aus der Steckdose ziehen.
5) Ziehen Sie feste Handschuhe an, wenn Sie das Schneidwerk abnehmen
und wieder einbauen.
6) Beim Schleifen des Messers ist auf dessen Auswuchten zu achten. Alle
Arbeiten, die das Messer (Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Einbau und/oder
Auswechseln) betreffen sind aufwändige Arbeiten, die außer der Verwendung
spezieller Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern. Außer
Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher immer in einem Fachbetrieb
ausgeführt werden.
7) Verwenden Sie, aus Sicherheitsgründen, nie die Maschine mit abge-
nutzten oder beschädigten Teilen. Die Teile müssen ersetzt und dürfen
niemals repariert werden. Original-Ersatzteile verwenden. Nicht gleich-
wertige Ersatzteile können die Maschine beschädigen und Ihre Sicherheit
gefährden.
E) TRANSPORT UND UMSTELLUNG
1) Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben, Transportieren
oder Kippen der Maschine beachtet werden:
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen;
– Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichts, und seiner Aufteilung
an festen Haltepunkten befestigen, die eine sichere Aufnahme garantieren;
– eine dem Gewicht und den Eigenschaften des Transportmittels bzw. der
Aufstellposition entsprechende Anzahl Personen einsetzen.
2) Sichern Sie die Maschine während des Transports auf geeignete Weise mit
Seilen oder Ketten.
26
All manuals and user guides at all-guides.com
ANMERKUNG - Die Übereinstimmung zwischen den Verweisen
im Text und den entsprechenden Abbildungen (auf Seiten 2 - 3)
wird durch die Nummer vor dem Abschnittstitel gegeben.
ANMERKUNG - Bei der Maschinenauslieferung können einige
Komponenten bereits montiert sein.
ACHTUNG – Das Auspacken und die Montage müssen auf
einer ebenen und stabilen Oberfläche erfolgen. Es muss genü-
gend Platz zur Bewegung der Maschine und der Verpackung
sowie die geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß der örtlichen
Vorschriften erfolgen.
Die Montage der Maschine zu Ende führen, indem man die
Angaben in den Anleitungen befolgt, die jeder zu montierenden
Komponente beiliegen.
ANMERKUNG - Die Bedeutung der Symbole, die auf den Be-
dienelementen abgebildet sind, werden auf den Seiten 4 und
nachfolgend beschrieben.
betätigt, um ein unvorhergesehenes Einschalten zu verhindern.
Zum Einschalten den Knopf (2) drücken und den Hebel (1) ziehen.
Sobald der Hebel (1) losgelassen wird, schaltet der Motor auto-
matisch aus.
bestimmten Hebels (1).
Die vier Räder müssen auf dieselbe Höhe eingestellt werden.
DIE OPERATION IST BEI STILLSTEHENDEM SCHNEID-
WERKZEUG DURCHZUFÜHREN.
dadurch, dass der Hebel (1) in Richtung Griff geschoben wird.
Beim Loslassen des Hebels kuppelt der Antrieb aus.
ANMERKUNG - Diese Maschine ermöglicht das Mähen des
Rasens mit verschiedenen Modi; vor Arbeitsbeginn sollte die
Maschine entsprechend der gewünschten Schnittart eingestellt
werden.
DER ARBEITSSCHRITT IST BEI AUSGESCHALTETEM MOTOR
DURCHZUFÜHREN.
3.1a
– Das hintere Prallblech (1) anheben und den Grasfangsack (2)
3.1b
– Den Grasfangsack abnehmen und sicherstellen, dass das hinte-
3.1c
– Das hintere Prallblech (1) anheben und die Ablenkklappe (5) in
Um die Ablenkklappe (5) zu entfernen, das Prallblech (1) anheben
und so in der Mitte drücken, dass die Klinke (7) ausklinkt.
Anziehen des Hebels (1) des Schalters nach dem Drücken des
Druckknopfes (2) der Verriegelung anlassen.
DE
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. VERVOLLSTÄNDIGUNG DES ZUSAMMENBAUS
2. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGEN
2.1
Der Motor wird durch einen doppelwirkenden Schalter
2.2
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit Hilfe des dafür
2.3
Bei den Modellen mit Antrieb erfolgt der Vorschub
3. MÄHEN DES GRASES
Vorbereitung für das Mähen und Sammeln des Grases
im Grasfangsack:
gemäß Abbildung einhängen.
Vorbereitung für das Mähen und hinterer Auswurf des
Grases:
re Prallblech (1) stabil abgesenkt bleibt.
Vorbereitung für das Mähen und Feinschnitt des
Grases ("Mulching" Funktion – falls vorgesehen):
die Auswurföffnung so einsetzen, dass sie leicht nach rechts
geneigt ist; dann durch Einsetzen der beiden Stifte (6) in die vor-
gesehenen Bohrungen bis zum Einrasten der Klinke (7) befesti-
gen.
3.2
Das Kabel auf korrekte Weise verbinden. Den Motor durch
3.3
Während des Mähens ist darauf zu achten, dass sich das

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières